Gemeinwohl-Ökonomie: ein zukunftsfähiges Wirtschaftsmodell
19.5.2015, 10:00 - 17:00 Uhr, 81927 MünchenDie Gemeinwohl-Ökonomie als Basis für nachhaltiges Wirtschaften.
Gemeinwohlökonomie:
Die Vision der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung ist eine Welt mit einem veränderten politischen, sozialen und ökonomischen System, das auf menschlichen Werten basiert und auf Menschen und das Gemeinwohl fokussiert ist.
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein Wirtschaftsmodell, das einen nächsten möglichen Schritt in die Zukunft anbietet. GWÖ versteht sich als ein ergebnisoffener und partizipativer Prozess, der Menschen einlädt etwas grundlegend Neues zu schaffen - ob Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen oder Gemeinden.
Die GWÖ sieht sich als Veränderungstreiber für private und öffentliche Organisationen, die den Wechsel vom Konkurrenzkampf zur Kooperation und von Profit-Zielen zu Gemeinwohl-Zielen gestalten möchten.
Auf wirtschaftlicher Ebene bietet die GWÖ eine lebbare, konkret umsetzbare Alternative für Unternehmen verschiedener Größen und Rechts-formen. Die GWÖ bietet in Form der Gemeinwohl-Bilanz (Matrix) ein Instrument der Organisations-entwicklung an, um Nachhaltigkeitsaspekte in Unternehmen verstärkt zu integrieren und auszubauen.
Ziele des Workshops:
In diesem Workshop möchten wir mit Ihnen gemeinsam Impulse setzen für eine nachhaltige Entwicklung in Unternehmen. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir konkrete Umsetzungsmöglichkeiten im Rahmen der Gemeinwohl-Ökonomie auf und geben einen Überblick zum Implementierungsprozess in Unternehmen.
Inhalte des Workshops:
- Vision, Grundlagen und Werte der Gemeinwohl-Ökonomie(GWÖ)
- Einführung in die Gemeinwohl-Bilanz
- Vorstellung der GWÖ-Wertebereiche/Gemeinwohl-Indikatoren
- Beispiele von Pionier-Unternehmen aus der Praxis
- Der Prozess – Die ersten Schritte
Veranstaltungsort:
Ökologisches Bildungszentrum
Englschalkinger Str. 16| 81927 München
Kontakt:
Terra Academy, Roswitha Schalk | r.schalk@terra-institute.eu
Veranstalter: Terra Academy
Frauen bewegen die Welt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018
- Kampf fürs Wasser
- Schenken macht Freude
- Slow Fashion
- Sikkim - Blaupause für die Zukunft?
Kaufen...
Abonnieren...
27
FEB
2019
FEB
2019
World Sustainable Energy Days
Interaktive Events stellen Networking & Erfahrungsaustausch in den Vordergrund
A-4600 Wels
Alle Veranstaltungen...
Starke Frauen
Missing Chapter FoundationEines von vielen Projekten, für die sich Prinzessin Laurentien der Niederlanden stark macht.
Jetzt auf forum:
Diskussion über das Vermächtnis von Karl Marx
Weiterbildung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Nachhaltigkeit zielsicher steuern
Der Klimawandel hat unseren Wald im Griff
Cantina Kaltern: La dolce vita mit Verantwortung
5. Internationales Nachhaltigkeitssymposium
Basel, Venedig, Nürnberg, Afrika – Milliardäre und Zukunftsgestalter