Wie wollen wir in Zukunft leben? Neue Wege im Umgang mit unseren Ressourcen!

4.3.2015, 83022 Bildungswerk Rosenheim

An diesem Abend erweitern Sie den Blick auf unsere Ressourcen.

"Unsere Ressourcen sind endlich" - diese Erkenntnis setzt sich immer mehr in unserer Gesellschaft durch, dennoch leben wir so, dass für unsere folgenden Generationen viele Ressourcen für immer verloren sein werden. Das Gesellschaftspolitische Forum Rosenheim möchte neue Wege im Umgang mit unseren Ressourcen aufzeigen - in wirtschaftlicher und ethischer Hinsicht, aber auch bezüglich unseres Lebensstils hier in unserer "einen Welt". Herzliche Einladung zu Information und Diskussion!
 
forum Herausgeber Fritz LietschWir freuen uns auf einen Abend mit unseren Referenten:
Fritz Lietsch: „Lasst uns Visionen umsetzen für einen gesellschaftlichen Wertewandel!"
Fritz Lietsch ist Social Entrepreneur mit Weitblick, Herausgeber mit Durchblick, Berater und Moderator mit Einblick
 
Florian Stich: "Ist Nachhaltigkeit messbar? - Ansätze aus der Baubranche." Florian Stich (ift Rosenheim) ist Experte für Ökobilanzierung und tätig als Berater für die "Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen". Das ift Rosenheim ist als Forschungsstelle professioneller Partner der Baubranche. Dabei ist der Fokus die Energieeffizienz und soziales, gesundes und behagliches Wohnen.
 
An diesem Abend erweitern Sie den Blick auf unsere Ressourcen. Es geht um die Rohstoffe, die wir unserem Planeten entnehmen, um die Energie, die wir nutzen und nachhaltig verwenden sollen. Es geht um Potentiale und Ressourcen wie Bildung, Gesundheit und die Artenvielfalt der Natur. Alle diese Schätze sind Grundlage unseres Wirtschaftens und für eine nachhaltige Gestaltung unserer Zukunft. Lassen Sie sich auf neues Denken und neue Wege ein - es ist machbar!
 
Eine Veranstaltung des Gesellschaftspolitischen Forums Rosenheim am Mittwoch, den 04. März 2015 um 19:30 Uhr in der Pettenkoferstraße 5 - Bildungswerk Rosenheim (gegenüber dem Klinikum).
Der Eintritt beträgt 6,00 €, Schüler, Studierende und Azubis haben freien Eintritt. Die ersten 80 Teilnehmer der Veranstaltung erhalten die aktuelle Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften als Geschenk. Vor und nach der Veranstaltung freuen wir uns auf einen regen Austausch mit Ihnen!

https://www.bildungswerk-rosenheim.de/aktuelles.html

Veranstalter: Gesellschaftspolitisches Forum Rosenheim


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Gesundheit & Wellness

Deutschland hat ein Einsamkeitsproblem
Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH