Energiewende in Deutschland und Bayern – wo stehen wir?
21.7.2025, 19:00 Uhr, online & YouTube"Mein Klima - in München"
Die «Energiewende» ist ein ambitioniertes Projekt, das praktisch mit allen Aspekten der Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens zusammenhängt. Die wesentlichen Aspekte sind der Umbau des Stromsystems zu erneuerbaren Energien, die «Wärmewende», die «Verkehrswende», insbesondere mit dem technischen Umbau zu hocheffizienten Elektrifizierungstechnologien, um die erneuerbaren Energien auch in den Energieanwendungen für Wärme und Mobilität nutzen zu können. Damit das alles funktioniert, sind auch Infrastrukturumbauten erforderlich. Der Vortrag gibt anhand wesentlicher Indikatoren einen Überblick, wo die «Energiewende» in Deutschland und in Bayern derzeit steht, und wo die wichtigsten Handlungsfelder sind, damit die Klimaziele erreicht werden können. Hierbei geht es vor allem um die technisch-physikalische Seite mit prüfbaren Zahlen: Stand der Treibhausgasemissionen, der Erneuerbaren Energien, des Netzausbaus, der Infrastrukturausbau für den Verkehrssektor, die Entwicklung der Wärmeversorgung und die Bezüge zum Zielpfad «Klimaneutralität».
Wer?
Dr. Almut Kirchner,
Prognos AG, Direktor und Partner,
Bereichsleiterin "Energie- und Klimapolitik"
energienetzwerk-muc.de/event/prognos-energiewende-wo-stehen-wir-mo-21-07-2025/
Veranstalter: Saubere Energie München e.V.“ und viele andere Organisationen
Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Kunst & Kultur

Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
Jetzt auf forum:
Die Gebäudehülle als Energiesystem
Green IT für Bildungseinrichtungen
Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor
Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025
Workbook - My First Year as a Sustainability Manager
VSME: So berichten KMU einfach und effektiv über Ihr Nachhaltigkeitsmanagement