66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Betriebliches GesundheitsManagement

30.9.2025, 50679 Köln

innovativ – effektiv - nachhaltig

Die aktuelle (Welt-)Wirtschaftslage und die sich durch Digitalisierung und KI rasant wandelnde Arbeitswelt hinterlassen deutliche Spuren in den Belegschaften. Hohe Krankenstände, zunehmende mentale Belastungen und Burn-Out als „neue Pandemie" stellen Unternehmen vor große Herausforderungen.

Gesunde Arbeit entwickelt sich zunehmend zum Wettbewerbsfaktor – leistungsfähiges Personal wird zum Engpass des Wachstums. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann hier ein entscheidender Hebel sein. 

Gefragt ist ein gemeinsames Verständnis von Gesundheit als Führungsaufgabe und Kulturthema.

Der BGM-Kongress 2025 bietet Ihnen Raum für Austausch, Inspiration und praxisnahe Impulse – für eine Arbeitswelt, die nachhaltig, menschlich und gesund ist.

Themen des diesjährigen Kongresses

"Wirtschaftsfaktor" Personal: Mitarbeitergesundheit als Asset
  • Impact mit Kennzahlen sichtbar machen
  • Krankenkassendaten richtig lesen und nutzen
  • Gesundheit endet nicht am Werkstor – Die Rolle von Unternehmen in der Kommunalen
  • Gesundheitsförderung Evidenzbasierung im BGM – Was sagt die Wissenschaft?
  • Finanzierung – „Ohne Moos nix los"
Mentale Gesundheit im Fokus:
Von der Wohlfühlmaßnahme zur resilienten Unternehmenskultur?
  • Stressfaktor Arbeitswelt: Neue Zahlen zur psychischen Belastung in Unternehmen
  • Resilienzprogramme im Praxistest: Was hilft wirklich?
  • Führungskräfte als Schlüssel zur mentalen Gesundheit: Verantwortung, Schulung, Selbstfürsorge
  • Stigmatisierung ade: Offene Kommunikation psychischer Gesundheit im Unternehmen
  • Reicht Achtsamkeitstraining aus – Oder brauchen wir neue Arbeitsstrukturen?
  • GBpsych und BEM – Reicht die Pflicht oder lohnt sich die Kür?
Mehr Power entwickeln
Zielgruppenspezifische BGM-Ansätze im Fokus
  • Frauengesundheit im Job: Zyklusbewusstes Arbeiten, Hormongesundheit & mentale Balance
  • Von Azubi bis Silver Worker – Individuelle Ansätze für jede Lebensphase
  • Diversität als Gesundheitsfaktor: Kultur- und geschlechtersensible Angebote
  • Blue Collar meets White Collar: Unterschiedliche Arbeitswelten, gleiche Gesundheitsziele
  • Mehr Erfolg durch Boosting statt Nudging?
Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
– Möglichkeiten und Grenzen
  • Einsatzfelder
    • Wearables & Apps im BGM: Spielerei oder Schlüssel zur Gesundheitsprävention?
    • Hybride Gesundheitsangebote: Gelingt die Verbindung von Präsenz und digital?
    • Digitale Sprechstunde & E-Coaching: Neue Wege für mentale Unterstützung im Arbeitskontext

  • Datenschutz & Ethik im digitalen BGM: Tracking zwischen Notwendigkeit und Möglichkeit erlaubt?
  • Der Mensch-Maschine-Faktor und die Zukunft des BGM?
Nachhaltigkeit trifft Gesundheit: Green BGM
  • Zusammenhang zwischen Umwelt, Arbeitsbedingungen und Gesundheit
  • Nachhaltige Betriebskantinen, Bewegungskonzepte mit Umweltbezug
  • Green Health: MitarbeiterInnen sensibilisieren und motivieren, gesunde und umweltfreundliche
  • Entscheidungen zu treffen
Best Practice – Innovative Projekte und Anwendungsfälle
 

    www.bgm-kongress.de

    Veranstalter: MCC - The Communication Company


         
            
    Cover des aktuellen Hefts

    Zukunft gestalten

    forum 04/2025

    • Fahrt aufnehmen
    • Neu verpackt
    • Kapital auf Klimakurs
    • Nachhaltigkeits awards
    Weiterlesen...
    Kaufen...
    Abonnieren...
    27
    AUG
    2025
    BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
    Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
    90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
    13
    SEP
    2025
    Corso Leopold
    Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
    80804 München, Leopoldstraße
    13
    OKT
    2025
    24 Stunden von der Natur lernen
    Für wirksames Leadership und echte Transformation
    73525 Schwäbisch Gmünd
    Alle Veranstaltungen...

    Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

    Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

    Politik

    Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
    Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
    B.A.U.M. Insights
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

    Jetzt auf forum:

    JUWI übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen

    Weltrekord: SIRPLUS rettet 75.000 Schnitzel

    Refurbished IT-Hardware bei circulee

    Energiewende als Wettbewerbsvorteil nutzen

    Deutsche Umwelthilfe deckt schwerwiegende Last-Minute-Entkernung des Klimaschutzgesetzes durch das Bundeskanzleramt auf

    Verdient Trump den Friedensnobelpreis?

    Lösungen statt Lippenbekenntnisse

    CSR und die Verantwortung der Automobilhersteller bei der Entwicklung von Fahrzeugkomponenten

    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
    • NOW Partners Foundation
    • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
    • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
    • toom Baumarkt GmbH
    • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
    • circulee GmbH
    • TÜV SÜD Akademie
    • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
    • Engagement Global gGmbH
    • Global Nature Fund (GNF)
    • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
    • NOW Partners Foundation
    • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
    • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
    • toom Baumarkt GmbH
    • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
    • circulee GmbH
    • TÜV SÜD Akademie
    • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
    • Engagement Global gGmbH
    • Global Nature Fund (GNF)
    • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH