From Waste to Wonder
28.5.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, 80333 München und onlineRethinking Consumerism with Cradle to Cradle & Circular Economy
Join innovation and circular economy expert Nadin Zimmermann on May 28th for an eye-opening talk on how circular economy and cradle-to-cradle principles are transforming the way we consume, produce, and design for the future. Whether you’re a student eager to drive change or a professional looking for innovative solutions, this is your chance to explore how sustainable thinking can disrupt industries—and your career.
Don't miss out—be part of the conversation that’s shaping tomorrow’s economy.
Who?
- Nadin-Shirin Zimmermann
Where?
- TUM Main Campus | Room: 2750 (Karl Max von Bauernfeind) | Floor: 2 | Building: Main building (Z7) | Location: Arcisstraße 21, 80333 München
- Hauptgebäude der TU München (Arcisstr. 21), Raum 2750 (Karl Max von Bauernfeind)
- parallel Zoom-Online and YouTube
www.protect-the-planet.de/event/2025-05-28-cradle-to-cradle/
Veranstalter: Ringvorlesung Umwelt des Referats für Umwelt der studentischen Vertretung der TU München und Protect the Planet
Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
30
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?
Investitionen ermöglichen Zukunft
AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin
Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun