66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Workshop "Werte Leben – Impulse"

19.5. - 20.5.2025, A-6020 Innsbruck

"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"

Erleben Sie eine wegweisende Impulsveranstaltung, die zeigt, wie Banken, Finanzwesen und Investor:innen die Zukunft der sozial-ökologischen Transformation mitgestalten können. Im Fokus stehen nachhaltige Investments und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf Mensch, Gesellschaft und kommende Generationen.
 
Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht die Entwicklung von Zukunftskompetenzen und die Zukunftsforschung. In Zeiten des Wandels ist es von entscheidender Bedeutung, zukünftige Entwicklungen zu erkennen und richtig einzuschätzen. 

Frau Prof. Dr. rer. pol. Antje Bierwisch, UNESCO Chair in Futures Capability for Innovation and Entrepreneurship, wird den inspirierenden Workshop „Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten" leiten.

Ziel des Workshops ist es, ein tiefes Verständnis für die erforderlichen Zukunftskompetenzen zu entwickeln und ausgewählte Methoden kennenzulernen. Dabei reflektieren wir Annahmen und Werte, die unser Denken und unsere Entscheidungen prägen. Es geht darum, sich unterschiedliche Zukünfte vorzustellen, Wechselwirkungen zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
 
Referentin: Prof. Dr. rer. pol. Antje Bierwisch, MCI Internationale Hochschule UNESCO Chair in Futures Capability for Innovation and Entrepreneurship

Moderation: Mag. (FH) Marlies Hofer-Perktold, Stv. Leitung Wirtschaft und Finanzen der Diözese Innsbruck und Vorstandsmitglied cric
 
Programm
  • Montag, 19. Mai 2025: Austausch- und Vernetzungstreffen von 17:00 bis 19:00 Uhr, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen.
  • Dienstag, 20. Mai 2025: Workshop „Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten" von 09:00 bis 13:00 Uhr, mit anschließendem Mittagessen.
Ort: Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
 
Beitrag: € 35,00
 
Zielgruppen / Voraussetzung: Vertreter:innen kirchlicher Institutionen, Non-Profit-Organisationen, Pensionskassen, Stiftungen, Impactinsvestor:innen und Finanzdienstleister:innen sowie interessierte Privatpersonen.
 
Anmeldung: bis Montag 12.Mai 2025 per Email an hdb.kurse@dibk.at oder direkt auf der Webseite

www.cric-ethik.finance

Veranstalter: Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck; gemeinsam mit dem Zentralen Dienst Wirtschaft und Finanzen der Diözese Innsbruck und CRIC-Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Haufe ESRS Summit 2025. Eschborn, 7./8. Oktober 2025

VSME: So berichten KMU einfach und effektiv über Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Rechtzeitig zu den Sommerferien: Achte Porsche Charging Lounge in Südbaden eröffnet

Nachhaltige Abfallwirtschaft

DFGE und EcoVadis bauen strategische Partnerschaft aus

Hiroshima - Atomwaffen zerstören nur Leben auf der Erde

80 Jahre Hiroshima – und keinen Schritt weiter?

Ist das Greentech Festival am Ende?

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • TÜV SÜD Akademie
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • TÜV SÜD Akademie
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG