Deutscher Nachhaltigkeitspreis

27.11. - 28.11.2014, 16:30 Uhr, 40221 Düsseldorf

Roter Teppich für die Zukunft - Die Finalisten stehen fest

Zur Preisverleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises werden 1.200 Gäste aus Unternehmen, Kommunen, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft erwartet. Die Gäste werden mit einem inspirierenden Programm aus relevanter Information und guter Unterhaltung empfangen - im Zeichen der Leidenschaft für eine große Idee.

© Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.Die diesjährigen Nominierten der fünf Wettbewerbe wurden von den Expertenjurys des Deutschen Nachhaltigkeitspreises aus über 800 Bewerbern ausgewählt. Die Finalisten erfahren am 28. November im Rahmen einer abendlichen Gala im MARITIM Hotel Düsseldorf, wer sich unter ihnen durchsetzen konnte und mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2014 ausgezeichnet wird.

Hier geht es zu den Nominierten.

In diesem Jahr werden die Preise u. a. von Bundesminister Peter Altmaier, Dr. Barbara Hendricks und Prof. Johanna Wanka überreicht. Unter den weiteren Bühnengästen: Bestsellerautor Henning Mankell, Oscarpreisträger Colin Firth und seine Frau Livia, Bundespräsident a.D. Horst Köhler, Sportlegende Katharina Witt - und Andreas Bourani mit der WM-Hymne "Auf uns".

Der Initiator des Preises, TV-Wissenschaftsjournalist Stefan Schulze-Hausmann, moderiert die Verleihung. Sternekoch Björn Freitag bereitet ein nachhaltiges Menü mit regionalen und saisonalen (Bio-) Produkten zu.

Im Anschluss an die Preisverleihung bietet die Aftershow-Party in den Lounges und Foyers Raum für Networking und Kommunikation.  

http://www.nachhaltigkeitspreis.de

Veranstalter: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen