Deutscher Nachhaltigkeitspreis
27.11. - 28.11.2014, 16:30 Uhr, 40221 DüsseldorfRoter Teppich für die Zukunft - Die Finalisten stehen fest
Zur Preisverleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises werden 1.200 Gäste aus Unternehmen, Kommunen, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft erwartet. Die Gäste werden mit einem inspirierenden Programm aus relevanter Information und guter Unterhaltung empfangen - im Zeichen der Leidenschaft für eine große Idee.
Die diesjährigen Nominierten der fünf Wettbewerbe wurden von den Expertenjurys des Deutschen Nachhaltigkeitspreises aus über 800 Bewerbern ausgewählt. Die Finalisten erfahren am 28. November im Rahmen einer abendlichen Gala im MARITIM Hotel Düsseldorf, wer sich unter ihnen durchsetzen konnte und mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2014 ausgezeichnet wird.
Hier geht es zu den Nominierten.
In diesem Jahr werden die Preise u. a. von Bundesminister Peter Altmaier, Dr. Barbara Hendricks und Prof. Johanna Wanka überreicht. Unter den weiteren Bühnengästen: Bestsellerautor Henning Mankell, Oscarpreisträger Colin Firth und seine Frau Livia, Bundespräsident a.D. Horst Köhler, Sportlegende Katharina Witt - und Andreas Bourani mit der WM-Hymne "Auf uns".
Der Initiator des Preises, TV-Wissenschaftsjournalist Stefan Schulze-Hausmann, moderiert die Verleihung. Sternekoch Björn Freitag bereitet ein nachhaltiges Menü mit regionalen und saisonalen (Bio-) Produkten zu.
Im Anschluss an die Preisverleihung bietet die Aftershow-Party in den Lounges und Foyers Raum für Networking und Kommunikation.

Hier geht es zu den Nominierten.
In diesem Jahr werden die Preise u. a. von Bundesminister Peter Altmaier, Dr. Barbara Hendricks und Prof. Johanna Wanka überreicht. Unter den weiteren Bühnengästen: Bestsellerautor Henning Mankell, Oscarpreisträger Colin Firth und seine Frau Livia, Bundespräsident a.D. Horst Köhler, Sportlegende Katharina Witt - und Andreas Bourani mit der WM-Hymne "Auf uns".
Der Initiator des Preises, TV-Wissenschaftsjournalist Stefan Schulze-Hausmann, moderiert die Verleihung. Sternekoch Björn Freitag bereitet ein nachhaltiges Menü mit regionalen und saisonalen (Bio-) Produkten zu.
Im Anschluss an die Preisverleihung bietet die Aftershow-Party in den Lounges und Foyers Raum für Networking und Kommunikation.
http://www.nachhaltigkeitspreis.de
Veranstalter: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert dazu auf, sich angesichts des Grauens in der Ukraine der medialen Verrohung im eigenen Land entgegenzustellen
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft