Energy Efficiency Award by dena - Bewerbungsfrist 06. Juni 2025
6.6.2025, 10115 BerlinWir wollen ihre Erfolgsgeschichten zur Energiewende erzählen!
Gewinner gesucht!

Mit dem Energy Efficiency Award by dena erhalten Unternehmen die Chance, ihre vielfältigen Ansätze öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 6. Juni 2025 auf unserer Homepage!
Wir fragen nach: Wie steigern Sie mit innovativen und digitalen Lösungen die Energieeffizienz? Wie dekarbonisieren Sie Ihre Produktionsprozesse? Welche Klimaschutzstrategie verfolgen Sie? Mit welchen neuen klimaschonenden Dienstleistungen oder Produkten glänzt Ihr Unternehmen?
Ihre Antworten erzählen spannende Geschichten von Erfolgen und Hindernissen, die überwunden werden mussten, um den Klimaschutz in Ihrer Firma voranzubringen. Mit dem EEA bekommen Sie eine Bühne, um Ihre Story zu erzählen. Die Erfolgsgeschichten und Filme zu bisherigen Preisträgern und Nominierten finden Sie auf unserer Award-Website.
Filmische Projektvorstellung und weitere Auszeichnungen
Die Preisträger werden auf dem diesjährigen dena Energiewende-Kongress am 3. November 2025 in Berlin gekürt. Die Klimaschutz-Projekte der Preisträger in den vier Wettbewerbskategorien werden mit eigens angefertigten Filmen gewürdigt. Der Gewinner des Sonderpreises für kleine und mittlere Unternehmen erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro.
Die Nominierten und Preisträger erhalten jeweils Urkunden und ein EEA-Label zur Nutzung in ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Zusätzlich werden weitere Bewerbungen als Good-Practice-Projekte des EEA ausgezeichnet. Die ausgewählten Unternehmen erhalten ein Good-Practice-Label für ihre Unternehmenskommunikation.
Teilnahme und Anmeldung
In den vier Wettbewerbskategorien des Energy Efficiency Award findet fast jeder kreative Lösungsansatz seinen Platz. Auch die Teilnahme mit ungewöhnlichen Projekten lohnt sich, denn außer der hochkarätigen Jury kommt auch das Publikum zu Wort und darf über einen Preis bestimmen. Die Bewerbung ist so einfach gestaltet, dass auch kleine Unternehmen problemlos teilnehmen können.
Nach einer Registrierung können interessierte Unternehmen ihr Erfolgsprojekt oder Konzept schnell und unkompliziert digital einreichen. Auf der Webseite erklärt und erfasst ein Onlineformular die erforderlichen Informationen, damit das Projekt am internationalen Wettbewerb der dena teilnimmt.
Bis zum 6. Juni 2025 können Sie Ihre Bewerbungen einreichen. Informationen zur Teilnahme am Unternehmenswettbewerb finden sich auf der Award-Website sowie in kompakter Übersicht im EEA-Factsheet.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Haufe ESRS Summit 2025. Eschborn, 7./8. Oktober 2025
VSME: So berichten KMU einfach und effektiv über Ihr Nachhaltigkeitsmanagement
Rechtzeitig zu den Sommerferien: Achte Porsche Charging Lounge in Südbaden eröffnet
DFGE und EcoVadis bauen strategische Partnerschaft aus
Hiroshima - Atomwaffen zerstören nur Leben auf der Erde