5. Deutscher Innovations- & Querdenker-Kongress

25.11. - 26.11.2014, 80809 München

Neue Ladung für leere Ideen-Akkus gesucht?

"ideen. innovation. wachstum." lautet das Leitthema des 5. Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress. Am 25./26. November 2014 dreht sich wieder alles um Zukunftsstrategien und Geschäftsmodelle für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Auch "Innovation 4.0" ist ein zentrales Thema.
 
Exklusive Einblicke in ihre Innovations- und Zukunftstrategien geben Ihnen u.a.:
  • Dr. Hubert Waltl, Mitglied des Vorstandes der Audi AG
  • Ursula Schwarzenbart, Global Chief Diversity Officer der Daimler AG
  • Prof. Dr. Frank Richter, Vorsitzender des Vorstandes der Duravit AG
  • Peter Jaeger, Mitglied der Geschäftsführung der Microsoft Deutschland AG
  • Wolfgang Müller-Pietralla, Leiter Zukunftsforschung der Volkswagen AG
Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihr persönliches Ticket unter http://www.querdenker.de/kongress! Gern senden wir Ihnen auch das komplette Programm zu, aus dem Sie alle Keynote-Speaker sowie Idea-Challenges, Innovation-Labs, Open-Spaces und Kreativ-Workshops entnehmen können. Es erwartet Sie Inspiration pur! Wir laden Sie herzlich ein, dieses führende Gipfeltreffen für Innovation und Business Development mit den mehr als 400 Top-Entscheidern zu teilen und mit diesen persönliche Treffen zu vereinbaren.

Haben Sie noch KollegInnen in Ihrem Hause, für die der Kongress ebenfalls wertvoll sein könnte? Denn wenn Sie noch zwei Begleitpersonen anmelden, schenken wir Ihnen eine Freikarte!

Für weitere Informationen oder eine Anmeldung besuchen Sie uns unter http://www.querdenker.de/kongress kontaktieren Sie uns unter mailto:kongress@querdenker.de oder 0 89 / 12 23 89 - 100.

Hier lernen Sie die Finalisten kennen und können selbst abstimmen: http://www.querdenker.de/boxen/award-finalisten-2014_2069

http://www.querdenker.de

Veranstalter: Querdenker International GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Earth Day 2025

Frühjahrstagung von Weltbank und IWF

12 Jahre nach Rana Plaza

Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin

Die Energiewende rollt auf vier Rädern an

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.