"Naturpositives Wirtschaften"
29.1.2025, 53111 BonnWorkshop von OroVerde - Die Tropenwaldstiftung

In diesem sektorübergreifenden Workshop möchte OroVerde - die Tropenwaldstiftung sich mit Teilnehmenden aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft dem Konzept "Naturpositives Wirtschaften" widmen. Gemeinsam möchten wir folgende Fragen diskutieren: Ist naturpositives Wirtschaften möglich? Was beinhaltet das Konzept? Wie misst man eine naturpositive Wirkung? Auch werden wir Potenzialen und Risiken betrachten. Der Workshop findet im Rahmen des BfN-geförderten Projekts „Naturpositives Wirtschaften – Handlungsempfehlungen für Politik und Markt" statt und wird.
Der Workshop richtet sich an Institutionen, die mit dem Thema Naturpositivität arbeiten oder daran Interesse haben und eine wertvolle Perspektive für die Diskussion bieten.
Wenden Sie sich gerne an OroVerde-Mitarbeiterin Ineke Naendrup unter inaendrup@oroverde.de, um weitere Informationen zum Workshop zu erhalten und um sich zur Veranstaltung anzumelden.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
JUN
2025
25
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen