NaturVision Filmfestival
25.6. - 29.6.2025, 71638 LudwigsburgImpact-Festival für Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit für alle Generationen
Das NaturVision Filmfestival bringt die Schönheit der Natur, Kinder- und Umweltfilme auf die große Leinwand
Das NaturVision Filmfestival will den Zuschauer*innen mit seinem vielfältigen Programm Anstöße zum Umdenken und aktiven Handeln geben – von packenden Dokumentarfilmen über den kultigen Science Slam und das Kinderprogramm, bis hin zum Dialog mit Filmemacher*innen und Wissenschaftler*innen.
Unter dem Motto „Wunderwelt Wald" dürfen sich die Zuschauer*innen in diesem Jahr über Kurzfilmgeschichten aus dem Ökosystem Wald freuen. Auch die Förderung von jungen Filmemacher*innen mit Premieren in Ludwigsburg soll 2025 wieder im Fokus stehen.
Für das Publikum von Morgen gibt es ein buntes Angebot von Kinderfilmen, ergänzt durch die Mitmach-Angebote „Umweltdetektive" und einen Trickfilm-Workshop.
Ganz wichtig ist den Macher*innen: NaturVision soll ein Fest für alle sein. Deshalb gilt beim Open Air auf dem dann neu gestalteten Arsenalplatz im Herzen Ludwigsburgs: Eintritt frei!

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
30
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?
Investitionen ermöglichen Zukunft
AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin
Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun