48. Naturschutztage am Bodensee, 03.-06. Januar 2025

6.1.2025, 78315 Radolfzell

Vorträge, Diskussionen, Exkursionen mit Fokus: Arten-, Klima- und Naturschutz

Die größte Naturschutztagung im süddeutschen Raum bietet vom 3. bis 6. Januar 2025 wieder ein spannendes Programm rund um Klima, Umwelt und Natur. Aber auch die kommende Bundestagswahl ist Thema: BUND und NABU fordern den Abbau umweltschädlicher Subventionen.
 
Zu den 48. Naturschutztagen am Dreikönigswochenende erwarten BUND und NABU Baden-Württemberg vom 3. bis 6. Januar 2025 wieder zahlreiche Interessierte im Milchwerk in Radolfzell am Bodensee. Im Fokus stehen aktuelle Themen im Arten-, Klima- und Naturschutz.
 
Gleichzeitig steht die Veranstaltung 2025 auch im Zeichen der nächsten Bundestagswahl am 23. Februar. Die Ampel-Regierung ist unter anderem am Streit über den Haushalt zerbrochen. Dabei fließt viel Geld in Subventionen, die Natur und Klima schaden. Zahlreiche Studien zeigen, dass der Abbau umweltschädlicher Subventionen Milliarden Euro freisetzen könnte.
 
Freuen Sie sich auf vier Tage voller spannender Vorträge, abwechslungsreicher Exkursionen, vertiefender Workshops und anregender Diskussionen. Das Rahmenprogramm mit Film, Kabarett, Vernetzungstreffen, Infoständen und viel Raum für den Austausch mit Gleichgesinnten wird ein Übriges dazu beitragen, diese vier Tage zu einem sehr motivierenden, informativen und rundum lohnenden Auftakt des Naturschutzjahres 2025 werden zu lassen. 
 
Anmeldeschluss für die Online-Anmeldung ist der 27.12.2024. Danach gibt es nur noch Tickets vor Ort an der Tageskasse, allerdings können wir dann keinen Platz in einem bestimmten Seminar oder einer Exkursion garantieren. An der Tageskasse ist nur Barzahlung möglich!

Über die Naturschutztage: Seit den 1970er-Jahren treffen sich Interessierte zu Austausch und Weiterbildung bei den Naturschutztagen am Bodensee. Was vor fast 50 Jahren in einer Turnhalle begann, gilt mittlerweile als größtes Treffen von ehren- und hauptamtlichen Naturschützer*innen im deutschsprachigen Raum. Seit 1987 veranstalten die baden-württembergischen Landesverbände von BUND und NABU die Naturschutztage gemeinsam. Die 47. Naturschutztage 2024 beschlossen die Verbände erfolgreich nach vier Tagen mit rund 1.000 Besuchenden.

Mehr Informationen unter

www.naturschutztage.de

Veranstalter: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Baden-Württemberg


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig