Gemeinsam gegen Massentierhaltung
29.11.2014, 9:45 - 17:00 Uhr, MünchenBauernhöfe statt Agrarfabriken
Auch in Bayern geht der Trend zu immer größeren Ställen. Dies betrifft Masthähnchen, aber auch Puten- und Schweinemast. Ein besonders krasses Beispiel ist der Neubau einer agrarindustriellen Sauenhaltung und Ferkelaufzucht mit über 10.000 Tieren im Landkreis Donauwörth. Dort ist der holländische Agrarindustrielle Straathof als Investor eingestiegen.
Von solch großen Stallanlagen gehen erhebliche Belastungen für die Umwelt aus, es werden auch gesundheitliche Gefahren durch allergene Stäube und Medikamentenrückstände diskutiert. Bäuerliche Betriebe können im Konkurrenzkampf mit Industrieanlagen nicht mithalten.
Vor einem Jahr wurde in Bayern das Landesnetzwerk Bauernhöfe statt Agrarfabriken gegründet, um Mastanlagen oberhalb der Schwelle der Umweltverträglichkeitsprüfung zu verhindern.
Nun veranstaltet der BN als Gründungsmitglied des Landesnetzwerks eine Informationstagung, um Basiswissen und rechtliches Know-how zur Verhinderung von Tierhaltungsanlagen industriellen Ausmaßes zu vermitteln.
Anmeldung ab sofort möglich beim
BUNDF Naturschutz, Landesfachgeschäftsstelle,
Tel.: 0911/81 87 8-21
Email: landwirtschaft-wald@bund-naturschutz.de
Programmflyerdownload:
http://www.bund-naturschutz.de/presse-aktuelles/termine/termin/bauernhoefe-statt-agrarfabriken.html
Für Rückfragen:
Marion Ruppaner, BN Agrarreferentin, 0911- 81878 - 21

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2023
FEB
2023
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Christoph Quarch sieht die Gefahr, die kulturellen Errungenschaften von 3000 Jahren auf dem Altar des Money-Making zu opfern.