Green Economy Konferenz 2014
18.11.2014, 9:00 - 22:00 Uhr, 10178 BerlinAuf der Green Economy Konferenz 2014 wird die neue Forschungsagenda der Green Economy vorgestellt und Anstöße zu ihrer Umsetzung gegeben.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) das zentrale Thema des Umweltgipfels Rio+20 aufgegriffen und 2012 den Agendaprozess Green Economy gestartet. Auf der Green Economy Konferenz 2014 in Berlin stellen sie die neue Forschungsagenda Green Economy vor und geben den Anstoß zu ihrer Umsetzung.
Die Green Economy bietet die Chance für eine international wettbewerbsfähige, umwelt- und sozialverträgliche Wirtschaft. Doch welche Innovationen - technologisch und gesellschaftlich - sind notwendig, um den gesamtgesellschaftlichen Wandel zur Green Economy voranzutreiben?
Die Forschungsagenda wurde in den letzten zwei Jahren gemeinsam von Stakeholdern und Akteuren aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft erarbeitet.
Auf der Green Economy Konferenz 2014 diskutieren Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Nicht-Regierungsorganisationen und Politik, welche Forschungsthemen jetzt angegangen werden sollen und wie die Forschung in Zusammenarbeit mit den Anwendern gestaltet werden muss.
Die Konferenz wird eröffnet von:
Bundesministerin Prof. Dr. Johanna Wanka
Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks
Informationen zum Programm und zu den Inhalten der Workshops finden Sie hier.
Veranstalter: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Die Forschungsagenda wurde in den letzten zwei Jahren gemeinsam von Stakeholdern und Akteuren aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft erarbeitet.
Auf der Green Economy Konferenz 2014 diskutieren Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Nicht-Regierungsorganisationen und Politik, welche Forschungsthemen jetzt angegangen werden sollen und wie die Forschung in Zusammenarbeit mit den Anwendern gestaltet werden muss.
Die Konferenz wird eröffnet von:
Bundesministerin Prof. Dr. Johanna Wanka
Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks
Informationen zum Programm und zu den Inhalten der Workshops finden Sie hier.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“