Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Sustainability Serious Games Abend

10.10.2024, 19:00 - 22:30 Uhr, 81371 München

Entdecken Sie 6 interaktive Workshop- und Trainer-Formate!

Wissenschaftlich fundiert, einfach zugänglich und wirkungsvoll.

 
Wissenschaftlich basierte Sustainability Serious Games eingebettet in ein kurzweiliges Networking: Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, experimentieren Sie in einem entspannten Setting, wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen für mehr Nachhaltigkeit mobilisieren können.

Bei unserem "Sustainability Serious Game Abend” bieten wir sechs Parallel-Workshops an:
  • Das Climate Fresk,
  • das Puzzle der Biodiversität,
  • das Puzzle der planetaren Grenzen,
  • das Puzzle der Kreislaufwirtschaft,
  • die Digital Collage und
  • den 2tonnes Workshop.
Sechs Serious Games, sechs Learnings - Impact that matters: Eine interaktive, kollaborative Reise von "Head" zu "Heart" zu "Hands". Zuerst werden Sie Ihr Wissen testen, vertiefen und teilen, dann Ihrer Kreativität und Ihren Emotionen Raum und eine Stimme geben und anschließend Ihren eigenen Handlungsspielraum auf individueller, kollektiver und unternehmerischer Ebene erforschen.

Vernetzung & Austausch: In Kleingruppen von vier bis sieben Personen nehmen Sie an einer der Sessions teil und sind nach den Serious Games herzlich eingeladen, bei Fingerfood und Getränken den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Dieses einzigartige Event eröffnet Ihnen einen Raum, in dem Dialog, Wissensaustausch und Kollaboration stattfinden können und den Sie als Multiplikator*innen wieder verlassen.
 
Empowering organisations to create sustainability changes that matter: Serious Games für Ihr Team! Diese Serious Games können ein perfekter Impuls für Nachhaltigkeitsstrategien und Berichterstattungen oder das fehlende, interaktive Highlight bei Teambuildings sein!

Notwendige Klimaanpassungen, regulatorische Anforderungen sowie der Druck von Investoren machen Transformationsprozesse unumgänglich. Die international anerkannte Methode der Workshops ermöglicht es, alle MitarbeiterInnen im Wandel mitzunehmen, indem sie mit dem notwendigen Wissen ausgestattet werden, ihre eigene Expertise einfließen lassen und einen Beitrag leisten.

Entdecken Sie die Methode in einem entspannten Setting und lassen Sie sich inspirieren!

Event Ablauf bei CHANGESthatMATTER c/o Impact Hub, Gotzinger Str. 8, München
  • 19:00 Uhr - Einlass & Begrüßung
  • 19:15 Uhr - Start der sechs Sustainability Serious Games in Gruppen (inkl. Pause)
  • 22:00 Uhr - Entspannter Ausklang bei Fingerfood & Getränken
 
Basis der Workshops sind Lehr- und Lernformate renommierter internationaler Umweltbewegungen wie z.B. Climate Fresk (auch bekannt als "Klima-Puzzle"). An den Workshops haben bislang 1,8 Millionen Menschen teilgenommen - in 162 Ländern und in 45 Sprachen. Erfahren Sie mehr darüber in einem Artikel der New York Times.

www.changesthatmatter.com

Veranstalter: CHANGESthatMATTER


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH