Sustainability Serious Games Abend
10.10.2024, 19:00 - 22:30 Uhr, 81371 MünchenEntdecken Sie 6 interaktive Workshop- und Trainer-Formate!
Wissenschaftlich fundiert, einfach zugänglich und wirkungsvoll.
Wissenschaftlich basierte Sustainability Serious Games eingebettet in ein kurzweiliges Networking: Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, experimentieren Sie in einem entspannten Setting, wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen für mehr Nachhaltigkeit mobilisieren können.
Bei unserem "Sustainability Serious Game Abend” bieten wir sechs Parallel-Workshops an:
- Das Climate Fresk,
- das Puzzle der Biodiversität,
- das Puzzle der planetaren Grenzen,
- das Puzzle der Kreislaufwirtschaft,
- die Digital Collage und
- den 2tonnes Workshop.
Sechs Serious Games, sechs Learnings - Impact that matters: Eine interaktive, kollaborative Reise von "Head" zu "Heart" zu "Hands". Zuerst werden Sie Ihr Wissen testen, vertiefen und teilen, dann Ihrer Kreativität und Ihren Emotionen Raum und eine Stimme geben und anschließend Ihren eigenen Handlungsspielraum auf individueller, kollektiver und unternehmerischer Ebene erforschen.
Vernetzung & Austausch: In Kleingruppen von vier bis sieben Personen nehmen Sie an einer der Sessions teil und sind nach den Serious Games herzlich eingeladen, bei Fingerfood und Getränken den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Dieses einzigartige Event eröffnet Ihnen einen Raum, in dem Dialog, Wissensaustausch und Kollaboration stattfinden können und den Sie als Multiplikator*innen wieder verlassen.
Empowering organisations to create sustainability changes that matter: Serious Games für Ihr Team! Diese Serious Games können ein perfekter Impuls für Nachhaltigkeitsstrategien und Berichterstattungen oder das fehlende, interaktive Highlight bei Teambuildings sein!
Notwendige Klimaanpassungen, regulatorische Anforderungen sowie der Druck von Investoren machen Transformationsprozesse unumgänglich. Die international anerkannte Methode der Workshops ermöglicht es, alle MitarbeiterInnen im Wandel mitzunehmen, indem sie mit dem notwendigen Wissen ausgestattet werden, ihre eigene Expertise einfließen lassen und einen Beitrag leisten.
Entdecken Sie die Methode in einem entspannten Setting und lassen Sie sich inspirieren!
Event Ablauf bei CHANGESthatMATTER c/o Impact Hub, Gotzinger Str. 8, München
- 19:00 Uhr - Einlass & Begrüßung
- 19:15 Uhr - Start der sechs Sustainability Serious Games in Gruppen (inkl. Pause)
- 22:00 Uhr - Entspannter Ausklang bei Fingerfood & Getränken
Basis der Workshops sind Lehr- und Lernformate renommierter internationaler Umweltbewegungen wie z.B. Climate Fresk (auch bekannt als "Klima-Puzzle"). An den Workshops haben bislang 1,8 Millionen Menschen teilgenommen - in 162 Ländern und in 45 Sprachen. Erfahren Sie mehr darüber in einem Artikel der New York Times.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger
IT, die mitwächst: Erfolgsstory mit ALEX Facility Management
Im Rampenlicht: A³ Immobilien Award kürt zum zweiten Mal nachhaltige Projekte
Wasserstoffmobilität im Fokus, 07. - 08. Oktober in Stuttgart
Klimaziele im Fokus: Sind wir noch auf Kurs?