Münchner Klimarat: “Klima: Arbeit, Geld, Wirtschaft – wir sind dabei!”
10.10.2024, 19:00 - 21:00 Uhr, 80336 München und onlineIm Rahmen des Münchner Klimaherbst 2024

Danach können auch Sie ihre Anregungen an die Klimarät*innen für die weiteren Beratungen formulieren… und dazu gibt es dann sicher viel zu diskutieren.
Wer?
- Sylvia Hladky, Hermann Hofstetter, Dr. Kai Zosseder
- Katharina Horn, Dr. Caroline Fischer, Lena Willimek
drei der neu gewählten zivilgesellschaftlichen Mitglieder im „Münchner Klimarat"
drei der bisherig engagierten
und
Event-Info als PDF von Dr. Helmut Paschlau, PtP
Wo?
Münchner Zukunftssalon, Goethestraße 28, 80336 München
(Nähe Ecke Landwehrstr.), Hof, EG (S-/U-Bahn „Hauptbahnhof", Ausgang „Goethestr.", dann Ecke Landwehrstr.)sowie Online via Zoom und LIVE auf unserem Youtube-Kanal
Anmeldung hier!
Zum Weiterlesen:
- Stadtrats-Grundsatzbeschluß II (mit Stellungnahme des Klimarats, ab S. 118)
- „Klima-Gutachten", Ökoinstitut Freiburg, 2021
- Gutachten Circle Economy Foundation, TU München, 2023
www.protect-the-planet.de/events
Veranstalter: Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet
Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
30
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?
Investitionen ermöglichen Zukunft
AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin
Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun