Swiss Green Economy Symposium (#SGES2024)
27.8. - 29.8.2024, CH-8400 WinterthurGemeinsam Konflikte lösen - Ticket-Rabatt für forum-LeserInnen

Das #SGES vernetzt rund 2000 Entscheider, Umsetzer und Innovatoren aus Wirtschaft, Politik & Verwaltung, Wissenschaft und NGO und führt zu Dialog, Innovationen und Geschäften.
In diesem Jahr wird im Rahmen der Innovationsforen, den dreistündigen thematischen Break Out Sessions, über Herausforderungen diskutiert und nach nachhaltigen Lösungen gesucht.
Das Swiss Green Economy Symposium 2024 bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik & Verwaltung, Wissenschaft und NGO und trägt damit maßgeblich zur Förderung nachhaltiger Innovationen bei. Dieses Jahr lautet das Thema: Gemeinsam Konflikte lösen. Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen der Nachhaltigkeit in Chancen verwandeln.
Unter sges.ch können Sie sich anmelden und mehr erfahren.
Ticketverlosung und Ticketrabatt für forum-LeserInnen!
Das Swiss Green Economy Symposium verlost für forum-LeserInnen ein kostenloses Ticket.
Alle forum-Leser können mit dem Promotioncode "SGES24csr" ein um 15 Prozent rabattiertes Ticket kaufen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
MÄR
2025
23
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe