66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Hackfestival 2024

6.9. - 8.9.2024, 68161 Mannheim

Code the change, hack the future

Im September versammeln sich über 2000 Menschen im historischen Rosengarten in Mannheim, um sich innovative Lösungen für die „Dekarbonisierung des Planeten" zu überlegen. Das Hackfestival präsentiert ein breites Spektrum an innovativen Lösungen an der Schnittstelle von Technologie und Nachhaltigkeit. Das Event ist geprägt durch den Macher*innen-Charakter und die Mitmachenden.

Die technischen Talente (u. a. Entwickler, Designer, Ingenieure) sind die Macher*innen des Events. Bei einem der größten Hackathons in Europa arbeiten sie 48 Stunden an firmenspezifischen Challenges von SAP, der KION Group, Roche, Schwarz, der Metropolregion Rhein-Neckar und Stadt Mannheim. Die Aufgabenstellungen umfassen Themen wie die Klimaschutz, Recycling und Lebensmittelverschwendung. Am Ende der drei Tage werden die besten Teams ihre Entwicklungen öffentlich präsentieren und können attraktive Preise gewinnen. 

Die breite Öffentlichkeit ist eingeladen, als Mitmachende am Programm teilzunehmen. Der Samstag ist ganz der Bürgerschaft gewidmet und kombiniert Workshops, Panel-Diskussionen, einen KI-Promptathon, bei dem erste Coding-Erfahrungen gesammelt werden können, eine Mitmach-Experimentier-Station und einen Live-Podcast. Unternehmen aller Größe, die einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, sind eingeladen, sich am interaktiven Programm zu beteiligen. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und sich über die aktuellsten Entwicklungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Chancen zu informieren und auszutauschen.

Erlebe wie ein ESA-Astronaut vom Weltall berichtet, lernen mehr über Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Biodiversität und neueste Entwicklungen in Unternehmen und der Industrie. 

Die Veranstaltung wird sowohl auf Englisch als auch in Deutsch durchgeführt.

Datum: 6. – 8. September 2024, der Hackathon geht von Freitag 14 Uhr (Check-in) bis Sonntag ca. 17 Uhr
  • 6.9. ab 16 Uhr
  • 7.9. 10–18 Uhr
  • 8.9. ab 15 Uhr (für die Öffentlichkeit)
Ort: Rosengarten Mannheim, Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim

Das Hackfestival ist mehr als nur ein Event. Es ist eine Bewegung, die darauf abzielt, die Welt grüner und nachhaltiger zu gestalten. Sei dabei und gestalte die Zukunft aktiv mit!

hackfestival.de

Veranstalter: The Hackathon Company


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Geld & Investment

Investitionen ermöglichen Zukunft
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Haufe ESRS Summit 2025. Eschborn, 7./8. Oktober 2025

VSME: So berichten KMU einfach und effektiv über Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Rechtzeitig zu den Sommerferien: Achte Porsche Charging Lounge in Südbaden eröffnet

Nachhaltige Abfallwirtschaft

DFGE und EcoVadis bauen strategische Partnerschaft aus

Hiroshima - Atomwaffen zerstören nur Leben auf der Erde

80 Jahre Hiroshima – und keinen Schritt weiter?

Ist das Greentech Festival am Ende?

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH