66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

CSRD: Meistern Sie die Wesentlichkeitsanalyse in 5 klaren Schritten

20.6.2024, 15:00 Uhr, online

Stehen Sie vor den Herausforderungen der CSRD?

Dann ist eine gründliche Wesentlichkeitsanalyse entscheidend, um die Grundlage einer aussagekräftigen Nachhaltigkeitsberichterstattung zu legen. 

Doch viele stehen vor der Frage: 
  • Wie beginnt man? 
  • Welche spezifischen Anforderungen stellen die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) an diese Analyse? 
  • Und was genau bedeutet die "doppelte Wesentlichkeit" in diesem Kontext?
In unserem interaktiven Webinar führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. 
Lernen Sie, wie Sie eine Wesentlichkeitsanalyse strukturieren und effektiv umsetzen, um den strengen Anforderungen der ESRS gerecht zu werden. 

Egal, ob Sie neu in der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind oder Ihre vorhandenen Kenntnisse vertiefen möchten – Nach diesem Webinar wissen Sie genau, wie Sie Ihre Wesentlichkeitsanalyse angehen können. 

Stellen Sie frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Umsetzung der CSRD-Richtlinie.
Melden Sie sich jetzt an und verwandeln Sie Herausforderungen in Chancen für Ihr Unternehmen.

Investieren Sie in die Identifizierung Ihrer wesentlichen Themen für ein CSRD-konformes Nachhaltigkeitsreporting.

Veranstalter: natureOffice GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Sommerzeit ist Schulungszeit

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

IT, die mitwächst: Erfolgsstory mit ALEX Facility Management

Im Rampenlicht: A³ Immobilien Award kürt zum zweiten Mal nachhaltige Projekte

Wasserstoffmobilität im Fokus, 07. - 08. Oktober in Stuttgart

Klimaziele im Fokus: Sind wir noch auf Kurs?

Nachhaltigkeit in der Vertriebsstrategie von Porsche

Mit Energiespeichern zu einer günstigeren Energiewende?

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)