Haltung gezeigt! Initiative Jetzt!
23.5.2024, 17:00 - 18:30 Uhr, onlineZehn inspirierende Projekte für unsere Demokratie
Was können Unternehmen jetzt tun für eine weitere Stärkung der Demokratie in Deutschland? Unsere Veranstaltung bringt Ideen, Engagierte und Unterstützer zusammen. Und inspiriert.
Es ist Zeit, die Initiative zu ergreifen – und sich gemeinsam zu engagieren. Denn richtungsweisende Wahlen rücken immer näher: Am 9. Juni 2024 wird das nächste EU-Parlament gewählt. Im Herbst 2024 folgen die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen, und Brandenburg. Wie stark werden rechtspopulistische Parteien aus ihnen hervorgehen? Und was wird dann geschehen?
Die große Mehrheit steht voll hinter unseren gemeinsamen demokratischen Werten und hat das eindrucksvoll demonstriert. Nach den Geheimplan-Veröffentlichungen von Correctiv hatten auch Hunderte von führenden Unternehmen klar Haltung gezeigt – und ihrer Sorge um unsere Demokratie und erfolgreiche Wirtschaft Ausdruck verliehen. Im März stellten wir daher die Frage: „Haltung gezeigt! Und was jetzt?" und diskutierten mit engagierten Unternehmer:innen, wie die Wirtschaft die Demokratie in unserem Land stärken kann (Bericht hier).
Eine Frage, die immer wieder aufkam: Was kann ich als Unternehmer und Unternehmerin genau tun?
Deshalb gehen wir jetzt einen Schritt weiter und bringen Unternehmer:innen mit zehn erfolgreichen Projekten aus ganz Deutschland zusammen, die auf inspirierende Weise etwas für unsere lebendige Demokratie tun. Zum Austausch über Ideen, Möglichkeiten, und gemeinsames Engagement. Und zwar am 23. Mai, dem 75. Geburtstag des deutschen Grundgesetzes, der Basis unserer Demokratie. Am 23. Mai 1949 wurde unsere Verfassung während einer feierlichen Sitzung des Parlamentarischen Rates verkündet. Damit war die Bundesrepublik Deutschland gegründet.
Bevor die Teilnehmenden in den persönlichen Austausch und Dialog mit den einzelnen Initiativen gehen, sprechen wir über Möglichkeiten und Perspektiven für Unternehmen und deren Rolle im Engagement für die Demokratie. Zugesagt haben für dieses Gespräch bereits: Kai Unzicker, Bertelsmann Stiftung; Markus Scholz, TU Dresden; sowie Markus Koschlik, ein engagierter Demokrat, der sich als parteiloser Kandidat für die Kommunalwahl in Thüringen aufstellen ließ.
Die Veranstaltung wird via Zoom durchgeführt.
Tickets für Haltung gezeigt. Initiative Jetzt! am 23.05.2024 | Ticket-Shop (eventim-light.com)
Den Veranstaltungslink erhalten Sie dann nach Ihrer Anmeldung.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf