Das Lieferkettengesetz praxisgerecht und erfolgreich umsetzen

3.7.2024, 9:00 - 16:30 Uhr, Live-Online

Rechtssicher und nachhaltig im Lieferkettenmanagement

Ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement ist für Unternehmen unumgänglich, um gesetzeskonform zu handeln, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und das Risiko von Haftungsansprüchen und möglichen Reputationsverlusten zu minimieren. Es spielt eine entscheidende Rolle im Rahmen eines verantwortungsvollen Nachhaltigkeitsmanagements und fördert die Umsetzung der Corporate Social Responsibility (CSR). 

Nach diesem Seminar 
  • kennen Sie die gesetzlichen Anforderungen aus dem Lieferkettengesetz
  • wissen Sie, wie Sie diese Anforderungen in Ihrem Unternehmen sinnvoll umsetzen
  • können Sie einen Projektplan für die Umsetzung des Lieferkettengesetzes erstellen und die Arbeitspakete definieren
  • wissen Sie, welche Kompetenzen Sie im Projektteam benötigen
  • sichern Sie Ihre gute Lieferantenbewertung durch die Umsetzung des Lieferkettengesetzes
  • kennen Sie die notwendigen Präventionsmaßnahmen und wissen, wie diese umgesetzt werden
  • können Sie ein Beschwerdemanagement im Sinne des Lieferkettengesetzes einführen.
Sie haben damit den optimalen „Fahrplan" für Ihre Umsetzung und sind in der Lage, dieses Projekt effizient und erfolgreich umzusetzen.

Methoden:
Vortrag, Präsentation, Fallstudien zur Umsetzung des LkSG, Beispiele der Teilnehmer

Weitere Informationen und Anmeldung:
Veranstalter: TAE Technische Akademie Esslingen e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig