Krankenhaus: Risiken und Nebenwirkungen für den Klimawandel

18.4.2024, 10825 Berlin

Interdisziplinäres Symposium

Wege zur Klimaneutralität im Krankenhausbetrieb – Thema eines öffentlichen Symposiums am 18. April 2024 an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Anmeldungen bis 11. April © Sylke Schumann / HWR Berlin Gebäudebetrieb, Reinigung, Krankentransport, Einkauf, Apothekendienst – diese und viele andere Dienstleistungen und medizinische Prozesse sind essenziell, um ein Krankenhaus am Laufen zu halten. Und sie verursachen Treibhausgasemissionen, in erheblichem Umfang. 
 
Wegweisende Erkenntnisse
Wissenschaftler*innen der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) haben gemeinsam mit Vertreter*innen von Krankenhäusern, Serviceanbietern, Fachverbänden und Bratungsfirmen in den letzten drei Jahren ermittelt, welche CO2- Emissionen mit nicht-medizinischen Prozessen im Klinikbetrieb verbunden sind und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um diese Prozesse klimaneutral zu gestalten. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) förderte das praxisbezogene Forschungsprojekt unter dem Titel „Klimaneutrale Sekundärprozesse im Krankenhaus", kurz „KlinKe".
 
Zukunftsweisender Dialog
Der fachliche Austausch über die Ergebnisse und Empfehlungen stehen im Mittelpunkt des öffentlichen Symposiums unter dem Titel „Klimaneutrale Sekundärprozesse im Krankenhaus" am 18. April 2024 von 10.30 bis 16.00 Uhr an der HWR Berlin (Campus Schöneberg, Haus B, Aula, Badensche Straße 50–51, 10825 Berlin). Die Keynote hält Dr. med. Matthias Albrecht von der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) und dem Kompetenzzentrum für klimaresiliente Medizin und Gesundheitseinrichtungen (KliMeG).
 
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen aus dem Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Servicegesellschaften, Pflegeeinrichtungen), aus der Wissenschaft und Zivilgesellschaft (Verbände und Vereine) und ist offen für alle am Thema interessierten Personen.
 

www.hwr-berlin.de

Veranstalter: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)