66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Von der Pflicht zur Kür

14.3.2024, 18:30 Uhr, 80469 München

Nachhaltigkeit als Chance für Organisationen

Organisationen stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Doch anstatt vor den Bedingungen der Zukunft zu erzittern, sollten wir sie als Ansporn nehmen, einen Wandel hin zu einer nachhaltigeren Unternehmenspraxis zu gestalten. 

Was erwartet Sie? 
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns zu erkunden, was Organisationen konkret tun müssen, um sich nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen (das WAS?) und wie wir diese Maßnahmen auch wirklich in der Praxis umsetzen können (das WIE?). Unsere Veranstaltung ist eine lebendige Mischung aus inspirierenden Vorträgen und interaktivem Austausch. Gemeinsam wollen wir die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen und uns vernetzen. 

Ablauf des Abends: 
  • 18:30 Uhr: Ankunft & Networking (inklusive erfrischender Snacks)
  • 18:45 Uhr: WAS?: Nachhaltigkeitsberichte - Überblick, Pflichten und praktische Umsetzung
  • 19:45 Uhr: WIE?: Innere Kapazitäten und Transformation - Nachhaltigkeit gemeinsam im Unternehmen leben
  • 20:45 Uhr: Gemeinsamer Ausklang (inklusive weiterer Leckereien) 
Kosten:
Die Teilnahmegebühr beträgt 15€. Der Erlös wird dem Verein "Hilfe für Sisyphos e.V." zugutekommen, den wir als Veranstalter aktiv unterstützen.

Veranstaltungsort und Datum:
Die Veranstaltung findet am 14. März 2024 in den einladenden Räumlichkeiten der EQU:WIN Consulting GmbH und des Instituts für praktische Emergenz statt: Erhardtstraße 6, 80469 München. 

Lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und die Zukunft nachhaltig formen!


www.equwin.com

Veranstalter: EQU:WIN Consulting GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Sommerzeit ist Schulungszeit

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

IT, die mitwächst: Erfolgsstory mit ALEX Facility Management

Im Rampenlicht: A³ Immobilien Award kürt zum zweiten Mal nachhaltige Projekte

Wasserstoffmobilität im Fokus, 07. - 08. Oktober in Stuttgart

Klimaziele im Fokus: Sind wir noch auf Kurs?

Nachhaltigkeit in der Vertriebsstrategie von Porsche

Mit Energiespeichern zu einer günstigeren Energiewende?

  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen