CRIC-Fachtagung: Klimagerechtigkeit
1.3.2024, 53111 BonnDer Beitrag ethisch-nachhaltiger Investor:innen

Vor diesem Hintergrund beschäftigen wir uns auf der Konferenz mit Klimagerechtigkeit: Der Auswirkungen des Klimawandels im Globalen Süden und der Wirkung ethisch-nachhaltigem Investments.
Sowohl die Klimaanpassungsmaßnahmen als auch Klimaschutz bedingen robuste Finanzierungen, um Klimaneutralität zu erreichen. Bereits im März 2023 prognostizierte der 6. Sachstandsbericht der IPCC, dass eine 1,5 Grad Grenze bereits in diesem oder nächsten Jahrzehnt erreicht wird. Die Risiken der Erderwärmung und ihrer Wirkung werden deutlich schärfer gesehen. Aktuell befinden wir uns eher auf dem 3-Grad-Pfad. Sofortige Zielsetzungen der Netto-Null-Treibhausgasemissionen wie auch einer breit angelegten Strategie neben drastischer Treibhausgasreduktion wie auch Klimaresilienz sind notwendig.
Die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen ist einer der wichtigsten Faktoren für schnellen und höheren Klimaschutz. Der globale Süden ist bereits heute deutlich mehr von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen. Hinzu kommen die Faktoren der geringeren Entwicklung etwa bei Einkommen, Bildung, Infrastrukturen, Arbeitsbedingungen und rechtlichen Rahmenbedingungen und dem Ziel der eigenen Schaffung von Klimaneutralität.
Vor diesen Hintergründen widmen wir uns auf unserer Fachtagung der Fragestellung: Klimagerechtigkeit Gerechtigkeit für die Leidtragenden wie auch für die kommenden Generationen?
Wir freuen uns hierzu einen breiten Expert:innenkreis gewonnen zu haben mit Reinhard Heiserer, Jugend Eine Welt, Tina Teucher; Generation Restoration, Kathrin Schroeder, Misereor, Moritz Isenmann, Invest-in-Visions, Karin Bassler, AKI sowie Marlies Hofer-Perktold, Diözese Innsbruck
Anmeldung bitte per E-Mail an: anmeldung@cric-online.org

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)
Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)