Mein Beitrag zur Energiewende
1.3. - 2.3.2024, 82327 TutzingTagung sucht Ideen zum Klimaschutz - Individuell gestalten, gemeinsam bewegen

Was kann ich selbst zur Energiewende beitragen – im Privaten, am Arbeitsplatz, unternehmerisch oder auch politisch? Die Bedeutung des individuellen Engagements und der kollektiven Verantwortung für die Gestaltung der Energiewende stehen bei dieser Tagung im Fokus. Wo steht Deutschland beim Thema Energiewende? Wie wird die Energieversorgung gewährleistet? Was sind die Herausforderungen bei der Umsetzung einer dezentralen Versorgungsstruktur?
Neben wissenschaftlich fundierten Vorträgen werden in Workshop-Formaten Möglichkeiten der Mitwirkung an der Energiewende erprobt sowie praktische Impulse und Inspiration vermittelt. Best-Practise-Beispiele von Unternehmen und Gemeinden sowie eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft um die besten Wege in der Energiewende schließen die Tagung ab.
Sie sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana
Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer