16. Deutscher Nachhaltigkeitstag
23.11. - 24.11.2023, 40474 DüsseldorfZukunft gewinnen.

Während sich die Herausforderungen von Klimakrise, geopolitischen Konflikten, Artensterben und sozialer Spaltung verschärfen, wachsen die Kompetenzen der nachhaltigen Wirtschaft in Deutschland. Die Vorreiter zeigen, welche Lösungen funktionieren. Der neue Unternehmenspreis in 100 Branchen bringt die CEOs und Nachhaltigkeitsverantwortlichen in einzigartiger Dichte zusammen. Die Ideen aus dem Next Economy Award (NEA) weisen neue Wege. Der DNT vernetzt die Protagonist:innen über Branchengrenzen hinweg und zeigt, wie der Wandel schneller gelingen kann.
Zwei Tage mit einem dichten Programm aus Keynotes, Interviews, Pitches, Talkrunden, Dialogforen und neuen Formaten bieten den Teilnehmenden das „große Bild", aber auch differenzierte Vertiefungen zu den wichtigsten Themen der Transformation.
Zu den Moderator:innen des 16. DNT gehören u.a. Dennis Wilms (SWR), Jeannine Michaelson (Pro7), Dr. Florence Randrianariso (‚Dr. Flojo‘, ZDF), Fritz Lietsch (forum Nachhaltig Wirtschaften), Dr. Meike Gebhard (Utopia) und Andrea Thilo.
An zwei Abenden werden die Vorreiter der Nachhaltigkeiten in den Kategorien Unternehmen, Sport, Start-ups, Architektur und International gekürt. Zu Gast u.a. R’n’B-Legende Macy Gray, EURO24-Turnierdirektor Philipp Lahm, Bergsteiger-Legende Nirmal Purja und die Berliner Kultband Culcha Candela LIVE.

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
11
OKT
2025
OKT
2025
01
DEZ
2025
DEZ
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Mobilität & Transport

Büßen wir nicht ein, worum es uns letztlich geht - Freiheit und Lebendigkeit?
Jetzt auf forum:
Müllverbrennung als Maßnahme für den Klimaschutz?
Gesund wohnen leicht gemacht – mit toom und dem Blauen Engel
Bundesweite GoWorld! Infomessen
Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf
CCU/CCS Irrweg für Gaskraftwerke: Kabinett muss Bundesrat folgen