"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
14.10.2023, 19:30 Uhr, 81925 MünchenKinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner

In seinem neuen Dokumentarfilm „Climate Warriors" verbindet der ökologische Vordenker Carl-A. Fechner die stärksten Szenen aus seiner Erfolgs-Doku „Power to Change" mit neu entdeckten mitreißenden Geschichten von Klimakriegern aus Deutschland und den USA. Darunter so unterschiedliche Persönlichkeiten wie der junge Hip-Hop-Künstler Xiuhtezcatl Martinez, Youtuberin Joylette-Portlock oder Hollywood-Actionstar Arnold Schwarzenegger. Sie alle kämpfen für das gleiche Ziel: Eine saubere, gerechte und sichere Welt durch erneuerbare Energien.
Also: Kinoabend im Programmkino Cadillac & Veranda – Kino! Der Regisseur Carl-A. Fechner kommt nach München und wird im Anschluss an den Film mit dem Publikum sprechen und diskutieren.
- Wer?
Carl-A. Fechner, Regisseur und Produzent von Dokumentarfilmen, Autor, Friedens- und Umweltaktivist, Journalist. Fechner ist Gründer der fechnerMEDIA GmbH und Beirat der Protect the Planet gGmbH - Wann?
Samstag, 14.10.2023, 19:30h - Wo?
Cadillac & Veranda Kino, Rosenkavalierplatz. 12, 81925 München
Anmeldung bei
www.protect-the-planet.de/events
Veranstalter: Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet
Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch verurteilt Aktion des "Zentrums für Politische Schönheit"