Was ist Klimagerechtigkeit? Und was hat das mit uns zu tun?
9.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, 80331 München und onlineHybrid-Vortrag mit Diskussion im Rahmen des diesjährigen Klimaherbst "Klimagerechtigkeit"
Die Klimakrise untergräbt nicht nur die existenziellen Menschenrechte mehrerer hundert Millionen Menschen, sondern ist zugleich ein Brennpunkt fehlender globaler, intergenerationeller, sozialer und ökologischer Gerechtigkeit. Es ist bekannt, dass die Menschen im Globalen Süden, die am wenigsten zu ihr beigetragen haben und beitragen, am stärksten unter ihr leiden. Schätzungen gehen davon aus, dass bis Mitte des Jahrhunderts bis zu 200 Mio. Klimaflüchtlinge zu erwarten sind. Zugleich ist festzuhalten, dass die Anwendung der bisherigen Gerechtigkeits-theoretischen Grundsätze – zumindest im „Westen" – nicht zu den Systembedingungen von Politik, Recht, Wirtschaft und Gesellschaft passen. Akzeptiert wird folglich nur, wofür es eine „Hintertüre" mangelnder Messbarkeit und mangelnder Verbindlichkeit gibt.

Doch das hat bekanntlich Folgen: Vorrang Armutsbekämpfung vor Klimaschutz? Verfügung über Natur nur im Sinne Gemeinwohl? Interessenkonflikte transnational vertraglich lösbar? Globale CO2-Steuer hilfreich – und durchsetzbar?
Fragen von höchster Dringlichkeit und höchster Komplexität – die wohl nur einer so beantworten kann, wie es ein Sozial-Ethiker kann: Prof. Dr. Markus Vogt von der LMU. Wir sind gespannt!
Unser Experte des Abends:
- Prof. Dr. Markus Vogt,Lehrstuhl Christliche Sozialethik, Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU)
Wann?
Montag, 09.10.2023, 19:00–21:00 Uhr Wo?
Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24 (U Sendlinger Tor),
parallel per Zoom-Online sowie LIVE auf unserem Youtube-Kanal
Anmeldung unbedingt erforderlich!
www.protect-the-planet.de/events
Veranstalter: Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet
Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung