EU-Bio-Tag
23.9.2023, 80687 München-PasingKundgebung für Bio-Landwirtschaft und Bio-Lebensmittel
30 Prozent Ökolandbau in Bayern – das ist seit dem erfolgreichen Volksbegehren „Rettet die Bienen" das gesetzliche Ziel.
Wie gut schmecken Biolebensmittel aus Bayern? Und was muss geschehen, damit die Erfolgsstory "Bio aus Bayern" weitergeht?
Antworten gibt es am EU-Bio-Tag bei der Kundgebung in München-Pasing. Mit Thomas Lang (Vorsitzender LVÖ), Beate Rutkowski (stellv. Vorsitzende BUND Naturschutz), Claus Obermeier (Vorstand Gregor Louisoder Umweltstiftung), Dr. Norbert Schäffer (Vorsitzender LBV), Stephan Kreppold (Biobauer).
Zudem gibt es ein attraktives Rahmenprogramm mit Infoständen von BUND Naturschutz in Bayern e. V., Münchner Ernährungsrat e. V., Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V., Andechser Molkerei Scheitz GmbH, Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e. V., Gregor Louisoder Umweltstiftung; Musik von den Skiffle Skeletons; Verkostung von Bioprodukten.
www.mit-bio-blueht-bayern-auf.org
Veranstalter: Gregor Louisoder Umweltstiftung und LVÖ Bayern e.V.
Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie übernimmt Schirmherrschaft der HUSUM WIND
Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Neue Event-Serie des GREENTECH FESTIVAL startet am 22./23. September 2025