Globaler Klimastreik von Fridays for Future

15.9.2023, 12:00 Uhr, 80799 München, Beginn am Siegestor

Großdemonstration in München

Fridays for Future streikt für Klimagerechtigkeit: Am 15.09. findet der nächste globale Klimastreik statt. Beim letzten globalen Klimastreik am 03.03.2023 demonstrierten 32.000 Menschen in München für eine schnelle Verkehrswende, bessere Bezahlung für die Beschäftigten im ÖPNV und die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze.

Inmitten der anhaltenden Klimakrise stehen die Menschen vor einer beispiellosen Herausforderung. Großkonzerne und Regierungen, hauptsächlich aus dem globalen Norden, treffen über die Köpfe der Bevölkerung hinweg Entscheidungen, die unsere Zukunft bedrohen, ohne auf die dringenden Bedürfnisse der benachteiligten Gemeinschaften weltweit zu achten. Junge Menschen, die die größten Auswirkungen des Klimawandels tragen werden, sind in politischen Entscheidungsprozessen dramatisch unterrepräsentiert, während die noch ungeborenen Generationen ungehört bleiben. Die am stärksten betroffenen Länder (MAPA) haben oft keine Stimme bei den hochemittierenden Staaten.

"Klimagerechtigkeit bedeutet, dieses System der Profitmaximierung zu durchbrechen und stattdessen auf soziale Gerechtigkeit, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit zu setzen. Es geht darum, eine Gesellschaft zu erschaffen, in der die Bedürfnisse aller vor den Profitinteressen Weniger stehen", erklärt Luc Ouali von Fridays for Future München.

Jana Häfner, FFF München, ergänzt: "Wir haben es satt, übersehen und belächelt zu werden. Die Klimakrise ist eine existenzielle Bedrohung, und es ist an der Zeit, dass diejenigen, die von Entscheidungen betroffen sind, auch mitentscheiden dürfen. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Mächtigen weiterhin über unsere Zukunft bestimmen, ohne unsere Stimmen zu berücksichtigen."

Ronja Hofmann von Fridays for Future München fügt hinzu: "Unser gemeinsamer Protest ist ein lautes Statement. Wir erheben uns, unaufhaltsam und unüberhörbar. Wir brauchen eine Auseinandersetzung mit unseren Forderungen, Anliegen und Bedürfnissen. Klimagerechtigkeit ist keine Option, sondern eine dringende Notwendigkeit."

Mit dem Hashtag #climateforchange wollen sie auch darauf hinweisen, dass es nun endlich einen sozialökologischen Wandel brauche.

Die Demonstration beginnt um 12 Uhr am Siegestor. Weitere Informationen zum Programm folgen.

fridaysforfuture.de

Veranstalter: Fridays for Future München


     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Balkonkraftwerke boomen und leisten einen Beitrag zur Energiewende
Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing