Vortragsreihe "Klima und Mobilität" - Podiums-Diskussion zur IAA

8.9.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, 81675 München und online

Wie lange fahren wir noch Auto – fossil?

Wir sind auf's Auto fixiert, deren Zahl nimmt jährlich um >350.000 zu. Das bedeutet Lärm- und Schadstoff-Gesundheitsbelastung, 800 Schwerstverletzte und sieben Tote im Straßenverkehr pro Tag, kein hinreichender Klimaschutz, fehlende Gleichberechtigung zwischen Gehen, Radeln, Öffi- und Pkw-Fahren, beengte Innenstädte, fehlendes Grün – so die bekannte Klima- und Mobilitäts-Aktivistin Katja Diehl.
 
Das wird der Sprecher für die IAA MOBILITY 2023, Andreas Rade, Geschäftsführer beim Verband Deutscher Automobilindustrie, so nicht stehenlassen: Ist die IAA doch – nach eigener Darstellung – die weltweit progressivste Plattform für die Zukunft von Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie. Gezeigt werde in München, was das mobile Leben morgen präge, vernetzte Mobilität, autonomes Fahren, Stand-/Land-Mobilität, Nachhaltigkeit. Wie das alles in Zukunft in und für München aussehen soll, erläutert der zuständige „Stadtminister", Mobilitätsreferent der LH München, Georg Dunkel. Denn der Stadtrat hat zum Ziel gesetzt, dass ganz München bis 2035 klimaneutral sein soll. Der neue Mobilitätsplan der Stadt muss also das Ziel einer vernetzten, umweltfreundlichen, nachhaltigen und platzsparenden Mobilität mit kurzen Wegen, guter innerer und äußerer Erschließung und gutem (städtischen) Angebot an ÖPNV, Car- und Bike-Sharing umsetzen.
 
Spannende Diskussion – LIVE vor Ort mit starken Persönlichkeiten – wir sind gespannt!
 
Unser Expert*innen des Abends: 
  • Katja Diehl
    Buchautorin, Klima- und Mobilitäts-Aktivistin
  • Andreas Rade
    Verband der Automobilindustrie, Geschäftsführer
  • Georg Dunkel
    Mobilitätsreferent Landeshauptstadt München
Wann?
Freitag, 08.09.2023, 19:00–21:00 Uhr
 
Wo?
MVHS-Bildungszentrum Einsteinstr. 28, großer Saal (Nähe U-Bahn/Tram Max-Weber-Platz), 
parallel per Zoom-Online und Youtube
 
Anmeldung unbedingt erforderlich!

www.protect-the-planet.de/events

Veranstalter: Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Essen & Trinken

Italien verbietet den Verkauf von Laborfleisch
Christoph Quarch unterstützt die Entscheidung und möchte auf das Leben mit Nutztieren nicht verzichten
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen