Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Nachhaltigkeitscongress 2023

27.9. - 28.9.2023, 60329 Frankfurt am Main

Der Zukunftskongress für Wirtschaft mit Weitsicht

Das TOP-Event für Entscheider:innen, Expert:innen und Interessierte zum Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen!
Jetzt ist genau die richtige Zeit für Nachhaltigkeits-Transformation!

 
Die Transformation zur nachhaltigen Wirtschaft ist unumgänglich und wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Zukunftskongress einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Denn wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine gesellschaftliche Notwendigkeit ist und von der Politik gefordert wird, sondern auch eine unglaubliche Chance für Unternehmen bietet.

Der Nachhaltigkeitscongress am 27.-28. September 2023 in Frankfurt am Main, bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit zahlreichen Expert:innen aus der Unternehmenspraxis, Wissenschaft und Politik auszutauschen und Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Arbeit mitzunehmen. Wir möchten Perspektiven aufzeigen und Best Practices zur Nachahmung vorstellen, um Sie auf Ihrem Weg zur nachhaltigen Transformation zu unterstützen.

Das sind die Top-Themen:
  • Erfolgreiche Transformation zum nachhaltigen Unternehmen durch eine marktbasierte und innovationsbasierte Wirtschaftspolitik
  • Best Practices für nachhaltige Unternehmen und innovative Geschäftsmodelle vom KMU bis zum Großkonzern
  • Lösungen für gelingende Symbiose von Ökonomie und Ökologie
  • Die besten Nachhaltigkeitsstartups in Deutschland
  • Wissenswertes rund um Anforderungen, u. a. Wesentlichkeitsanalyse, EU-Taxonomie, Zertifizierung
Gemeinsam wollen wir die Vernetzung und den Plattformgedanken ausweiten und vertiefen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, denn wir wollen die Wirtschaft nachhaltig transformieren. Wir schauen gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft und zeigen auf, was Unternehmen heute für morgen wissen sollten und worauf sie sich einstellen sollten.

Mehr Informationen und Anmeldung unter www.nachhaltigkeitscongress.de.

www.events.fachmedien.de

Veranstalter: Live & Learn | Events by Fachmedien Otto Schmidt


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH