15. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz
21.3. - 22.3.2023, 85276 Pfaffenhofen a.d. IlmEnergiewende durch Bürger und Kommunen
Gemeinsam mit den Stadtwerken Pfaffenhofen a.d. Ilm, Bürgerenergie Bayern e.V. und der Bürgerenergiegenossenschaft Pfaffenhofen a.d. Ilm beleuchtet EUROSOLAR Potenziale und Risiken für Stadtwerke und Bürgerenergiegenossenschaften als Schlüsselakteure eines dezentralen und klimaschonenden Energiesystems. Die diesjährige EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz wird vom 21. bis 22. März in Pfaffenhofen a.d. Ilm stattfinden.
Weitere Informationen sowie Möglichkeit zur Anmeldung
Veranstalter: EUROSOLAR e.V. - Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.
Das neue EEG 2023 eröffnet Chancen für Energieversorger, denn die Erneuerbaren liegen nun im überragenden öffentlichen Interesse und dienen der öffentlichen Sicherheit. Diese Entscheidung legt den Grundstein um das Tempo von Planungs- und Genehmigungsverfahren zu erhöhen und das Ausbautempo zu beschleunigen. Weiter profitieren Wind- und Solarprojekte von Bürgerenergiegesellschaften durch einen Bürokratieabbau. Bei der Windenergie werden Kommunen stärker eingebunden, auch finanziell, was die Akzeptanz vor Ort steigern soll.
Die EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz wird von der Präsidentin des Bundesverband Erneuerbare Energie e.V., Dr. Simone Peter, mit einer Keynote über die Herausforderungen der Energiewende in der fossilen Versorgungs- und Kostenkrise eröffnet. Thematisch geht es um alle Themen, die Stadtwerke, Regionalversorger und Bürgerenergiegesellschaften in Geschäftsfeldern der Energiewende und in ihrer Schlüsselrolle stärken. Konkret geht es um die dezentrale Nutzung Erneuerbarer Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr, die Entwicklung der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, entsprechende Geschäftsmodelle und der notwendigen Infrastruktur für eine erneuerbare, dezentrale und sichere Energieversorgung in kommunaler Hand.
Weitere Informationen sowie Möglichkeit zur Anmeldung

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
22
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
EU-Entwaldungsverordnung: Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen ab 2026
Welche Wirtschaft wollen wir in Zukunft?
UN-Plastikabkommen gescheitert – und jetzt?
Refurbished IT erklärt: Was Unternehmen wissen müssen - Vorteile & Qualität
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft