Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

15. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz

21.3. - 22.3.2023, 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm

Energiewende durch Bürger und Kommunen

Gemeinsam mit den Stadtwerken Pfaffenhofen a.d. Ilm, Bürgerenergie Bayern e.V. und der Bürgerenergiegenossenschaft Pfaffenhofen a.d. Ilm beleuchtet EUROSOLAR Potenziale und Risiken für Stadtwerke und Bürgerenergiegenossenschaften als Schlüsselakteure eines dezentralen und klimaschonenden Energiesystems. Die diesjährige EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz wird vom 21. bis 22. März in Pfaffenhofen a.d. Ilm stattfinden.

 
Das neue EEG 2023 eröffnet Chancen für Energieversorger, denn die Erneuerbaren liegen nun im überragenden öffentlichen Interesse und dienen der öffentlichen Sicherheit. Diese Entscheidung legt den Grundstein um das Tempo von Planungs- und Genehmigungsverfahren zu erhöhen und das Ausbautempo zu beschleunigen. Weiter profitieren Wind- und Solarprojekte von Bürgerenergiegesellschaften durch einen Bürokratieabbau. Bei der Windenergie werden Kommunen stärker eingebunden, auch finanziell, was die Akzeptanz vor Ort steigern soll.

Die EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz wird von der Präsidentin des Bundesverband Erneuerbare Energie e.V., Dr. Simone Peter, mit einer Keynote über die Herausforderungen der Energiewende in der fossilen Versorgungs- und Kostenkrise eröffnet. Thematisch geht es um alle Themen, die Stadtwerke, Regionalversorger und Bürgerenergiegesellschaften in Geschäftsfeldern der Energiewende und in ihrer Schlüsselrolle stärken. Konkret geht es um die dezentrale Nutzung Erneuerbarer Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr, die Entwicklung der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, entsprechende Geschäftsmodelle und der notwendigen Infrastruktur für eine erneuerbare, dezentrale und sichere Energieversorgung in kommunaler Hand.

Weitere Informationen sowie Möglichkeit zur Anmeldung

www.eurosolar.de

Veranstalter: EUROSOLAR e.V. - Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.


     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig