Studieninfotag an der Alanus Hochschule – vor Ort & Online!
25.3.2023, 10:00 Uhr, 53347 Alfter (bei Bonn)Studium mit Sinn: Wirtschaft & Nachhaltigkeit
25.3.2023, ab 10 Uhr

In Schnupperseminaren und Kurzvorlesungen erfahren die Teilnehmenden mehr über die Bachelor-Studiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken mit beruflicher Praxis", „Nachhaltiges Wirtschaften", „Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation" und „Wirtschaft & Philosophie" (in Akkreditierung) sowie den Master-Studiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten", der auch berufsbegleitend studiert werden kann. Das Wirtschaftsstudium an der Alanus Hochschule wird zudem ergänzt durch Kunst-Module und das kulturwissenschaftliche Studium Generale. Das ermöglicht den Studierenden einen Blick über den Tellerrand, fördert ihre Kreativität und regt sie zu innovativem Denken an.
Darüber hinaus erfahren Studieninteressierte am Samstag, 25. März, auch alles Wichtige über die weiteren Studiengänge aus den Fachbereichen der Bildenden und Darstellenden Künste, Architektur, Pädagogik, Kunsttherapie und Philosophie. Darunter z.B. die interdisziplinären Studiengänge „Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung" sowie „Wirtschaft & Schauspiel".
Hier geht‘s zum kompletten Programm: www.alanus.edu/studieninfotag
Mehr über das zukunftsorientierte Konzept der Alanus Hochschule erfahrt ihr in diesem Video:

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen