Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Studieninfotag an der Alanus Hochschule – vor Ort & Online!

25.3.2023, 10:00 Uhr, 53347 Alfter (bei Bonn)

Studium mit Sinn: Wirtschaft & Nachhaltigkeit

25.3.2023, ab 10 Uhr

© Alanus HochschuleWirtschaft studieren und dabei ökologische und soziale Fragestellungen bearbeiten? Lernen, wie Wirtschaft zukunftsfähig gestaltet werden kann? Geht das? Ja, das geht an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft bei Bonn! Beim Studieninfotag am 25. März 2023 präsentiert u.a. der Fachbereich Wirtschaft seine Voll- und Teilzeit-Studiengänge, die Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und Kunst miteinander verbinden. Im direkten Austausch mit Dozent:innen und Studierenden können alle Studieninteressierten Fragen stellen und sich einen eigenen Eindruck verschaffen – und das direkt vor Ort oder ganz bequem online von zu Hause. Die Veranstaltungen sind selbstverständlich unverbindlich und kostenlos.

In Schnupperseminaren und Kurzvorlesungen erfahren die Teilnehmenden mehr über die Bachelor-Studiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken mit beruflicher Praxis", „Nachhaltiges Wirtschaften", „Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation" und „Wirtschaft & Philosophie" (in Akkreditierung) sowie den Master-Studiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten", der auch berufsbegleitend studiert werden kann. Das Wirtschaftsstudium an der Alanus Hochschule wird zudem ergänzt durch Kunst-Module und das kulturwissenschaftliche Studium Generale. Das ermöglicht den Studierenden einen Blick über den Tellerrand, fördert ihre Kreativität und regt sie zu innovativem Denken an.

Darüber hinaus erfahren Studieninteressierte am Samstag, 25. März, auch alles Wichtige über die weiteren Studiengänge aus den Fachbereichen der Bildenden und Darstellenden Künste, Architektur, Pädagogik, Kunsttherapie und Philosophie. Darunter z.B. die interdisziplinären Studiengänge „Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung" sowie „Wirtschaft & Schauspiel".

Hier geht‘s zum kompletten Programm: www.alanus.edu/studieninfotag

Mehr über das zukunftsorientierte Konzept der Alanus Hochschule erfahrt ihr in diesem Video:


www.alanus.edu

Veranstalter: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft


     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences