6. Organic Textile Forum
9.5. - 10.5.2023, 78467 KonstanzRessourcen mit Zukunftspotential - Nachhaltige Materialien und innovative Rohstoffalternativen
Themen und Ziele des diesjährigen Organic Textile Forums: Nachhaltige Materialien – Transparenz – Zertifizierungen - Kreislaufwirtschaft – Innovationen - Networking
Zu diesen Themenfeldern werden parallele Workshops stattfinden, so dass dort die Diskussion mit Interessierten und Expert:innen vertieft werden kann. Ausgedehnte Pausen, eine Interaktions-Session und ein Auftaktprogramm am Anreisetag bieten viel Raum für Networking mit Nachhaltigkeits-Profis und Gleichgesinnten.
Programm
Veranstalter: it fits – Organic Textile Partner | Katharina Schaus, 78467 KonstanzExpert:Innen berichten über Nachhaltigkeits-Performance von Rohstoffen wie Baumwolle, Wolle, recycelte oder bio-basierte Materialien. Das Forum gibt Einblicke in Praktiken zur Sicherstellung von Rückverfolgbarkeit und Transparenz in Lieferketten. Diskutiert wird über verpflichtende Gesetzgebung und freiwillige Zertifizierungen, womit herausfordernde Leitplanken in der Textilbranche gesetzt sind. Neben Fachvorträgen zu Kreislaufwirtschaft greifen wir innovative Technologien auf, wie z.B. digitale Tools, die Lieferketten transformieren oder wie KI den Textilsektor nachhaltig revolutionieren wird.
Zu diesen Themenfeldern werden parallele Workshops stattfinden, so dass dort die Diskussion mit Interessierten und Expert:innen vertieft werden kann. Ausgedehnte Pausen, eine Interaktions-Session und ein Auftaktprogramm am Anreisetag bieten viel Raum für Networking mit Nachhaltigkeits-Profis und Gleichgesinnten.
Mit diesen Inhalten und Formaten bietet das Organic Textile Forum eine hochkarätige Plattform zum Diskutieren, Austauschen, Weiterbilden und Netzwerken.
Die ZielgruppeFür interessierte Entscheidungsträger und Fachkräfte aus allen Bereichen der Lieferkette bietet das Organic Textile Forum eine deutschsprachige Plattform zum Informieren, Diskutieren und Weiterbilden. Das Organic Textile Forum richtet sich an Einkäufer, Designer, CSR-Beauftragte, Berater, Wissenschaftler, Verantwortliche für Nachhaltigkeit bei Produzenten, Herstellern und Handelsunternehmen ebenso wie an Mitarbeitende von Kommunen/Behörden/Verwaltungen, Organisationen, Institutionen und Verbänden.

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.