6. Organic Textile Forum
9.5. - 10.5.2023, 78467 KonstanzRessourcen mit Zukunftspotential - Nachhaltige Materialien und innovative Rohstoffalternativen
Zu diesen Themenfeldern werden parallele Workshops stattfinden, so dass dort die Diskussion mit Interessierten und Expert:innen vertieft werden kann. Ausgedehnte Pausen, eine Interaktions-Session und ein Auftaktprogramm am Anreisetag bieten viel Raum für Networking mit Nachhaltigkeits-Profis und Gleichgesinnten.
Die ZielgruppeFür interessierte Entscheidungsträger und Fachkräfte aus allen Bereichen der Lieferkette bietet das Organic Textile Forum eine deutschsprachige Plattform zum Informieren, Diskutieren und Weiterbilden. Das Organic Textile Forum richtet sich an Einkäufer, Designer, CSR-Beauftragte, Berater, Wissenschaftler, Verantwortliche für Nachhaltigkeit bei Produzenten, Herstellern und Handelsunternehmen ebenso wie an Mitarbeitende von Kommunen/Behörden/Verwaltungen, Organisationen, Institutionen und Verbänden.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2025
JUN
2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
JUN
2025
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)