UN GCD Jahreskonferenz
26.10.2022, 10785 Berlin und onlineVon Wandel durch Handel zu Handel(n) im Wandel?

Was verantwortungsvolles Wirtschaften im Kontext dieser vielfältigen Herausforderungen bedeutet, und welche Synergien und potentiellen Zielkonflikte sich ergeben können, das möchten wir am 26. Oktober im Rahmen unserer Konferenz mit hochkarätigen Speaker*innen - darunter auch der Gründungsdirektor des UN Global Compact - diskutieren. Im Anschluss an die Plenumsdiskussion finden verschiedene Workshops zu den aktuellen Nachhaltigkeitsthemen Just Transition, dem Potential von grünem Wasserstoff, Integrität sowie Ocean Stewardship statt. Abschließend laden wir alle Anwesenden zu einem Get-Together ein.
Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt für eine kostenlose Teilnahme vor Ort oder virtuell hier an.
Wir freuen uns auf Sie!
Alle Veranstaltungen des UN GCD auf einen Blick
Das UN GCD bietet zahlreiche Lern- und Dialogformate wie Webinare, Trainingsprogramme, Seminare und Konferenzen in den Themenfeldern Menschenrechte & Arbeitsnormen, Umwelt & Klima, Korruptionsprävention, Reporting und den SDGs; die Übersicht finden Sie hier.
Das UN GCD bietet zahlreiche Lern- und Dialogformate wie Webinare, Trainingsprogramme, Seminare und Konferenzen in den Themenfeldern Menschenrechte & Arbeitsnormen, Umwelt & Klima, Korruptionsprävention, Reporting und den SDGs; die Übersicht finden Sie hier.
KK

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Wie Windkraft-Erträge gerechter verteilt werden, erläutert Karl-Heinz Frieden vom rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Städtebund (GStB) im Interview.