UN GCD Jahreskonferenz

26.10.2022, 10785 Berlin und online

Von Wandel durch Handel zu Handel(n) im Wandel?

Angesichts der wachsenden Anzahl und wirtschaftlichen Bedeutung autoritärer Regime weltweit eine hochaktuelle Fragestellung. Diese Entwicklung stellt Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Denn es gilt sowohl, integres Handeln, den Schutz von Menschenrechten und die Bekämpfung des Klimawandels voranzutreiben, wie auch Arbeits- und Absatzmärkte zu sichern, die Resilienz von Lieferketten zu steigern und ökonomische Abhängigkeiten abzubauen.

Was verantwortungsvolles Wirtschaften im Kontext dieser vielfältigen Herausforderungen bedeutet, und welche Synergien und potentiellen Zielkonflikte sich ergeben können, das möchten wir am 26. Oktober im Rahmen unserer Konferenz mit hochkarätigen Speaker*innen - darunter auch der Gründungsdirektor des UN Global Compact - diskutieren. Im Anschluss an die Plenumsdiskussion finden verschiedene Workshops zu den aktuellen Nachhaltigkeitsthemen Just Transition, dem Potential von grünem Wasserstoff, Integrität sowie Ocean Stewardship statt.  Abschließend laden wir alle Anwesenden zu einem Get-Together ein.

Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt für eine kostenlose Teilnahme vor Ort oder virtuell hier an.
Wir freuen uns auf Sie!
 
Das Programm der UN GCD Jahreskonferenz finden Sie hier.
 
Alle Veranstaltungen des UN GCD auf einen Blick
Das UN GCD bietet zahlreiche Lern- und Dialogformate wie Webinare, Trainingsprogramme, Seminare und Konferenzen in den Themenfeldern Menschenrechte & Arbeitsnormen, Umwelt & Klima, Korruptionsprävention, Reporting und den SDGs; die Übersicht finden Sie hier.
KK

https://www.globalcompact.de

Veranstalter: UN Global Compact Netzwerk Deutschland


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

„Alle Gemeinden profitieren“
Wie Windkraft-Erträge gerechter verteilt werden, erläutert Karl-Heinz Frieden vom rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Städtebund (GStB) im Interview.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH