66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

UN GCD Jahreskonferenz

26.10.2022, 10785 Berlin und online

Von Wandel durch Handel zu Handel(n) im Wandel?

Angesichts der wachsenden Anzahl und wirtschaftlichen Bedeutung autoritärer Regime weltweit eine hochaktuelle Fragestellung. Diese Entwicklung stellt Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Denn es gilt sowohl, integres Handeln, den Schutz von Menschenrechten und die Bekämpfung des Klimawandels voranzutreiben, wie auch Arbeits- und Absatzmärkte zu sichern, die Resilienz von Lieferketten zu steigern und ökonomische Abhängigkeiten abzubauen.

Was verantwortungsvolles Wirtschaften im Kontext dieser vielfältigen Herausforderungen bedeutet, und welche Synergien und potentiellen Zielkonflikte sich ergeben können, das möchten wir am 26. Oktober im Rahmen unserer Konferenz mit hochkarätigen Speaker*innen - darunter auch der Gründungsdirektor des UN Global Compact - diskutieren. Im Anschluss an die Plenumsdiskussion finden verschiedene Workshops zu den aktuellen Nachhaltigkeitsthemen Just Transition, dem Potential von grünem Wasserstoff, Integrität sowie Ocean Stewardship statt.  Abschließend laden wir alle Anwesenden zu einem Get-Together ein.

Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt für eine kostenlose Teilnahme vor Ort oder virtuell hier an.
Wir freuen uns auf Sie!
 
Das Programm der UN GCD Jahreskonferenz finden Sie hier.
 
Alle Veranstaltungen des UN GCD auf einen Blick
Das UN GCD bietet zahlreiche Lern- und Dialogformate wie Webinare, Trainingsprogramme, Seminare und Konferenzen in den Themenfeldern Menschenrechte & Arbeitsnormen, Umwelt & Klima, Korruptionsprävention, Reporting und den SDGs; die Übersicht finden Sie hier.
KK

https://www.globalcompact.de

Veranstalter: UN Global Compact Netzwerk Deutschland


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
KONGRESS BW
14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress BW
70174 Stuttgart
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten

Coast & Prevention 2025

Smartphones und Philosophie

Dem Gegenwind getrotzt

Monteurwohnungen in Berlin

Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Philippe Starck

Naturnah gestaltete PikoParks als Geschäftsmodell

Sustainable Chemistry Changemakers

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)