UN GCD Jahreskonferenz
26.10.2022, 10785 Berlin und onlineVon Wandel durch Handel zu Handel(n) im Wandel?
Angesichts der wachsenden Anzahl und wirtschaftlichen Bedeutung autoritärer Regime weltweit eine hochaktuelle Fragestellung. Diese Entwicklung stellt Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Denn es gilt sowohl, integres Handeln, den Schutz von Menschenrechten und die Bekämpfung des Klimawandels voranzutreiben, wie auch Arbeits- und Absatzmärkte zu sichern, die Resilienz von Lieferketten zu steigern und ökonomische Abhängigkeiten abzubauen.
Was verantwortungsvolles Wirtschaften im Kontext dieser vielfältigen Herausforderungen bedeutet, und welche Synergien und potentiellen Zielkonflikte sich ergeben können, das möchten wir am 26. Oktober im Rahmen unserer Konferenz mit hochkarätigen Speaker*innen - darunter auch der Gründungsdirektor des UN Global Compact - diskutieren. Im Anschluss an die Plenumsdiskussion finden verschiedene Workshops zu den aktuellen Nachhaltigkeitsthemen Just Transition, dem Potential von grünem Wasserstoff, Integrität sowie Ocean Stewardship statt. Abschließend laden wir alle Anwesenden zu einem Get-Together ein.
Veranstalter: UN Global Compact Netzwerk DeutschlandWas verantwortungsvolles Wirtschaften im Kontext dieser vielfältigen Herausforderungen bedeutet, und welche Synergien und potentiellen Zielkonflikte sich ergeben können, das möchten wir am 26. Oktober im Rahmen unserer Konferenz mit hochkarätigen Speaker*innen - darunter auch der Gründungsdirektor des UN Global Compact - diskutieren. Im Anschluss an die Plenumsdiskussion finden verschiedene Workshops zu den aktuellen Nachhaltigkeitsthemen Just Transition, dem Potential von grünem Wasserstoff, Integrität sowie Ocean Stewardship statt. Abschließend laden wir alle Anwesenden zu einem Get-Together ein.
Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt für eine kostenlose Teilnahme vor Ort oder virtuell hier an.
Wir freuen uns auf Sie!
Alle Veranstaltungen des UN GCD auf einen Blick
Das UN GCD bietet zahlreiche Lern- und Dialogformate wie Webinare, Trainingsprogramme, Seminare und Konferenzen in den Themenfeldern Menschenrechte & Arbeitsnormen, Umwelt & Klima, Korruptionsprävention, Reporting und den SDGs; die Übersicht finden Sie hier.
Das UN GCD bietet zahlreiche Lern- und Dialogformate wie Webinare, Trainingsprogramme, Seminare und Konferenzen in den Themenfeldern Menschenrechte & Arbeitsnormen, Umwelt & Klima, Korruptionsprävention, Reporting und den SDGs; die Übersicht finden Sie hier.
KK
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX