GWÖ-Summit 2022 - Echten Wohlstand schaffen
26.11.2022, 14641 Nauen OT Groß BehnitzWarum gemeinwohlzertifizierte Unternehmen zukunftsfähiger sind
Die brennendsten Probleme der Gegenwart: Klimawandel, Artenverlust, Ungleichheit, Hunger, Migration, Demokratie-, Werte- und Sinnverlust können mit dem gegenwärtigen Wirtschaftsmodell nicht gelöst werden.
Gemeinwohl-Ökonomie als ganzheitliche Alternative

Auf der Agenda stehen folgende Vorträge:
Bitte buchen Sie online bis 11.11.22 hier. Stichwort: gwö-summit22 (Achtung: begrenztes Kontingent)
Veranstalter: International Federation for the Economy for the Common Good e.V.Gemeinwohl-Ökonomie als ganzheitliche Alternative

Wie kann die Wirtschaft einen Beitrag zur Lösung unserer gegenwärtigen Probleme leisten?
Wie kann eine tief nachhaltige und verantwortungsvolle Ökonomie aussehen?
Wie können Unternehmen und Nationen echten Wohlstand schaffen?
Wie kann eine tief nachhaltige und verantwortungsvolle Ökonomie aussehen?
Wie können Unternehmen und Nationen echten Wohlstand schaffen?
Die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) versteht sich als ethische Marktwirtschaft, die nicht auf Gewinnstreben und Konkurrenz beruht, sondern auf Gemeinwohl-Streben und Kooperation.
Erfolg wird nicht primär an finanziellen Kennzahlen gemessen, sondern mit dem Gemeinwohl-Produkt (Volkswirtschaft), der Gemeinwohl-Bilanz (Betriebswirtschaft) und einer Gemeinwohl-Prüfung (Finanzwirtschaft) für Investitionen. Wer mehr zum Gemeinwohl beiträgt, soll z.B. durch niedrigere Steuern, Zölle, Zinsen und Vorrang im öffentlichen Auftrag belohnt werden.
Ziel ist es, die Wirkungsweise der Märkte mit den Grundwerten der Demokratie in Einklang zu bringen. Die GWÖ startete 2010 von Österreich aus und hat sich seither in 33 Staaten ausgebreitet. An der internationalen Bewegung kann sich jede Person, jedes Unternehmen, jede Kommune, Stadt und Region aktiv beteiligen!
„Die Menschen haben es satt, dass sich Andere auf ihre Kosten die Taschen vollstopfen.
Wir GWÖ-Unternehmer*innen stehen für eine bewusst gerechtere Verteilung und sind damit Teil der Lösung und nicht des Problems."
Michael Stober, Landgut Stober
Am 26. November findet nun im Landgut Stober bei Berlin der GWÖ-Summit 2022 statt.

- Macher trifft Denker, Alma Spribille, WEtell und Viola Gerlach, IASS Postdam
- Ist das Kommunismus? Armin Steuernagel, Stiftung Verantwortungseigentumund Dr. Katharina Reuter, BNW
- Was ist echter Wohlstand? Christian Felber, GWÖ undJule Bosch, INWERT GmbH
- Keynote Speaker*in Vivian Dittmar, Autorin und Prof. Dr. Patrick Velte, Leuphana
Anschließend werden Auszeichnungen an Preisträger verliehen, dazu halten die Moderator*innenjeweils eine kurze Laudatio. In der Abendveranstaltung übergeben 4 Laudatoren aus 4 Parteien 4 Sonderauszeichnungen (Unternehmen / NGO / startup / Kommune) zu gesellschaftlicher Relevanz.
Hier finden Sie das vollständige Programm.

Wir sponsoren alle Teilnehmer unter 28 Jahren mit 50% Rabatt auf alle Preise (Jugendförderung) und es gibt 20 Freitickets für Unis, die von Christian Felber und Viola Gerlach von der IASS Potsdam verteilt werden.
Es gibt ein klimaneutrales Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Hin- und Rückreise mit ICE, buchbar über diesen Link.

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Migration & Integration

Christoph Quarch sieht viele Vorteile darin, Flüchtlingen die Chance auf Arbeit zu geben.