OutDoor by ISPO
12.6. - 14.6.2022, 81823 MünchenVon der Inspiration zum echten Wandel
OutDoor by ISPO: Das ist das wichtigste Branchentreffen des Jahres – zum perfekten Zeitpunkt. Nutze den 12. bis 14. Juni, um deine Partner und Kollegen zu treffen und verschaffe dir einen umfassenden Marktüberblick. Mache dir ein Bild von Innovationen und Trends. Profitiere von inhaltlichem Austausch. Hol dir Feedback zu deinen Ideen und Neuheiten. Nutze die Dynamiken des Marktes für deinen eigenen Erfolg. Entwickle mit vertrauten und neuen Kontakten Geschäftsmodelle weiter und zeichne mit ihnen einen gemeinsamen Weg in die Zukunft der Outdoorbranche.
Von der Inspiration zum echten Wandel
Wie gelingt regenerative Wertschöpfung? Das ist das zentrale Thema, welches unsere gesamte Branche umtreibt. Auch auf der OutDoor by ISPO werden sich viele Gespräche neben den alltäglichen Orderthemen um die ganz großen gesellschaftlichen Fragen drehen. Auch unsere Konferenz in Partnerschaft mit NOW widmet sich diesem Thema und hat vier Schwerpunkte: Stärkung der Kundenzufriedenheit, Resiliente und regenerative Versorgungsketten, Regenerative Führung, Kultur und Governance sowie ESG-Chancen im Bereich Finanzen, Investitionen und M&A.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Programm und Schwerpunkten.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch sieht darin v.a. Symbolpolitik, denn nur 7 Prozent der Lebensmittelabfälle fallen im Handel an.
Jetzt auf forum:
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander
Nachhaltigkeits-Siegel der GfaW im neuen Design
#GREENTEAM – die Nachhaltigkeitsinitiative der team energie