Entrepreneurship und KI: Offizielle Eröffnung des House of Science and Transfer (HoST)
26.4.2022, 60318 Frankfurt am MainPresse-Einladung für Journalisten

Offenes, vernetztes Denken und interdisziplinäres Arbeiten erfordern entsprechende Räume. Mit der Einrichtung des HoST auf rund 3.000 m2 hat die Frankfurt UAS die Chance ergriffen, neue Konzepte des Arbeitens und Forschens zu erproben. Co-Working-Flächen eröffnen inter- und transdisziplinäre Kontakte. Die Räumlichkeiten werden durch den KompetenzCampus, der für Weiterbildung und Lebenslanges Lernen steht, den Bereich Forschung und Transfer (FIT) und eine Reihe von Forschungsgruppen genutzt, die sich mit zukunftsorientierten Themen wie Mobilität und Logistik, New Work und Future Aging auseinandersetzen. Das HoSt soll der Ort partizipativen Transfers in Frankfurt werden und sich zu einer verlängerten Forschungs- und Entwicklungsabteilung vor allem für die Unternehmen der Region entwickeln. Es sollen jene Fragestellungen beantwortet werden, die einen inter- und transdisziplinären Lösungsansatz erfordern. Die Themen Künstliche Intelligenz sowie Unternehmensgründungen werden dort eine Heimat bekommen, und auch das Potenzial junger Unternehmensgründer/-innen aus den Reihen anwendungsstarker Studierender soll noch stärker gehoben werden.
Nach der Hinführung zum Thema durch Hochschulpräsident Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich und der Antrittsrede von Prof. Dr. Susanne Rägle haben Sie die Möglichkeit, die Räumlichkeiten im HoST zu besichtigen und mehr zu den dort arbeitenden Forschungsgruppen und Abteilungen zu erfahren.
Termin: Dienstag, den 26.04.2022 um 12:30 Uhr im House of Science and Transfer (HoST)
Ort: Hungener Straße 6, 60389 Frankfurt am Main.
Wir bitten um Anmeldung bis 25. April unter pressestelle@fra-uas.de oder 069-1533 3047. Wenn Sie Interesse haben, an einer Führung teilzunehmen, geben Sie uns bitte eine Rückmeldung. In den Innenräumen ist das Tragen einer medizinischen Maske erforderlich.
www.frankfurt-university.de/presse
Veranstalter: Frankfurt University of Applied Sciences
Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung