15. Deutscher Nachhaltigkeitspreis

3.6.2022, deutschlandweit

Für eine lebenswerte Zukunft

Seit 2008 zeichnet der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Vorbilder der Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Forschung aus, die wegweisende Beiträge zur Transformation leisten. 2022 wird in den Kategorien Unternehmen, Design, Next Economy Award (NEA), Verpackung, „Local Heroes" und Architektur prämiert. Bewerbungen können online bis zum 3. Juni eingereicht werden. Die Preisverleihungen finden im Rahmen des 15. Deutschen Nachhaltigkeitstages am 1. und 2. Dezember in Düsseldorf statt.
 

Gesucht: Vorreiter, die Transformation gestalten
Die Auszeichnung orientiert sich an den Zielen der Agenda 2030 und damit an den wesentlichen Transformationsfeldern. Die Wettbewerbe fokussieren die Felder, in denen es besonders großen Handlungsdruck gibt. Sie spiegeln die Sustainable Developments Goals der UN (SDGs) und die Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung: Klima, Biodiversität, Ressourcen, Lieferkette und Gesellschaft.

Interessierte können je nach Schwerpunkt grundsätzlich an mehreren der Wettbewerbe teilnehmen. Teilnehmende, die in diesem Jahr mehr als eine Bewerbung für den DNP einreichen, erhalten ab der 2. kostenpflichtigen Bewerbung 25 Prozent Rabatt auf die Teilnahmegebühr.

Mehr Informationen zu den Wettbewerben und dem Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Wandel beschleunigen 
Der Preis will die Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten fördern. Dazu bestärkt er die relevanten Akteur:innen, weckt Ehrgeiz und motiviert. Zugleich will er die Grundsätze eines nachhaltigen Handelns auch in der öffentlichen Wahrnehmung stärker verankern.

Nachhaltig produzieren
Der DNP lässt sich selbst an strengen Maßstäben der Nachhaltigkeit messen, alle Maßnahmen stehen fortlaufend auf dem Prüfstand. Vermeiden von Umweltbelastungen geht immer vor Kompensieren; Kongress und Preisverleihung finden klimaneutral statt.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis
Mit acht Wettbewerben, über 1.200 Bewerbern und reichweitenstarken Veranstaltungen ist der DNP der größte Preis seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird getragen von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen.
 
Veranstalter: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Der Club stützt und verpflichtet
Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen