BEE Energiedialog 2025

Sokratischer Dialog

7.5. - 8.5.2022, 10245 Berlin-Friedrichhain

So fördern Sie selbstbestimmtes, realitätsbewusstes und wertorientiertes Denken

Der Sokratische Dialog ist eine ursprünglich philosophische Unterrichtsmethode. Sie leitet zu eigenverantwortlichem Denken, zur Reflexion und Selbstbestimmung an. Heute bedienen sich Psychotherapeuten, Berater, Moderatoren und Coaches dieser non-direktiven, ergebnisoffenen Gesprächsführung in ihren unterschiedlichen Varianten. Die Methode des Sokratischen Dialogs gehört zu den wirksamsten Instrumenten für Klärungsprozesse und konstruktive Gesprächsführung. 
  • Explikative Sokratische Dialoge dienen dem Beantworten der „Was ist das?"-Frage, zur individuellen Begriffsklärung, wie z. B. „Was ist ein wertvoller Mensch?" oder „Was ist ein sinnvolles, erfülltes Leben?"
  • Normative Sokratische Dialoge führen zum eigenverantwortlichen Beantworten der ethisch-moralisch orientierten „Darf ich das?"-Frage und zum Auflösen von Moralkonflikten, wie z. B. „Darf ich abtreiben?" oder: „Darf ich den unheilbar erkrankten Partner verlassen?"
  • Funktionale Sokratische Dialoge helfen beim Beantworten der „Soll ich das?"-Frage und bei dem Auflösen von (Lebens-)Zielkonflikten, z. B. „Soll ich mich scheiden lassen?" oder „Soll ich diese Chance nutzen und dafür meinen sicheren Arbeitsplatz aufgeben?"
Die einzelnen Methoden werden explizit und ausführlich beschrieben und Schritt für Schritt in ihren verschiedenen Varianten im Plenum und in Kleingruppen geübt. Zahlreiche Dialogbeispiele und praktische Tipps leiten zum Training der Methode an.
Ihr Trainer ist Dr. Harlich H. Stavemann. Der diplomierte Psychologie und Betriebswirt ist einer der renommiertesten kognitiven Verhaltenstherapeuten in Deutschland, Fortbildungsleiter, Lehrtherapeut und Supervisor und Autor zahlreicher Publikationen zu Therapie- und Coachingmethoden.
 

www.stratum-consult.de

Veranstalter: stratum


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Keine Zeit für Klimaschutz?
Christoph Quarch erinnert zur COP29 daran, trotz Regierungskrise, Wirtschaftskrise, Inflation und Krieg in der Ukraine eine effiziente Klimapolitik zu verfolgen
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH