Sokratischer Dialog
7.5. - 8.5.2022, 10245 Berlin-FriedrichhainSo fördern Sie selbstbestimmtes, realitätsbewusstes und wertorientiertes Denken

- Explikative Sokratische Dialoge dienen dem Beantworten der „Was ist das?"-Frage, zur individuellen Begriffsklärung, wie z. B. „Was ist ein wertvoller Mensch?" oder „Was ist ein sinnvolles, erfülltes Leben?"
- Normative Sokratische Dialoge führen zum eigenverantwortlichen Beantworten der ethisch-moralisch orientierten „Darf ich das?"-Frage und zum Auflösen von Moralkonflikten, wie z. B. „Darf ich abtreiben?" oder: „Darf ich den unheilbar erkrankten Partner verlassen?"
- Funktionale Sokratische Dialoge helfen beim Beantworten der „Soll ich das?"-Frage und bei dem Auflösen von (Lebens-)Zielkonflikten, z. B. „Soll ich mich scheiden lassen?" oder „Soll ich diese Chance nutzen und dafür meinen sicheren Arbeitsplatz aufgeben?"
Ihr Trainer ist Dr. Harlich H. Stavemann. Der diplomierte Psychologie und Betriebswirt ist einer der renommiertesten kognitiven Verhaltenstherapeuten in Deutschland, Fortbildungsleiter, Lehrtherapeut und Supervisor und Autor zahlreicher Publikationen zu Therapie- und Coachingmethoden.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Voll Sorge verfolgt Christoph Quarch, wie sich der Krieg in unseren Köpfen ausbreitet.