Werkstoffsymposium 2021 - Fahrzeuge für Kunden und Gesellschaft
29.11. - 30.11.2021, 38226 SalzgitterHinweis: Aufgrund von Corona auf das zweite Quartal 2022 verschoben.
Im Fokus des Werkstoffsymposiums stehen neue bzw. alternative Antriebs- und Mobilitätskonzepte mit ihren spezifischen Anforderungen an die Fahrzeugarchitektur sowie ihren Wirkungen auf Kunden und Gesellschaft. Bei den Anforderungen an die Fahrzeugarchitektur spielen Werkstoffe eine wesentliche Rolle, während für Kunden und Gesellschaft das Fahrerlebnis und die Auswirkungen auf die Umwelt an Bedeutung gewinnen.
Themenschwerpunkte:
Bezahlbarer Automobilbau
- CO2-neutrale Antriebskonzepte
- Elektrisches Fahren
- Sicherheit moderner Mobilität
- Infrastruktur
- Kundenerlebnis
- Life Cycle Engineering
Das Symposium richtet sich an Fachleute, insbesondere an Entscheider (Gruppenleiter, Abteilungsleiter) aus der Industrie, z. b. an Werkstoff-, Produkt- und Konzeptentwickler u. a. aus den Bereichen Produktmanagement, Marketing und Konstruktion.
Anmeldung unter www.werkstoff-symposium.de/anmeldung
Programm unter www.werkstoff-symposium.de/programm

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht eine Gefährdung unserer Kultur nicht von außen, sondern von innen.