66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Ausschreibung Zukunftsunternehmen 2021

29.10.2021, Zielgruppe: Unternehmen mit Sitz/Niederlassung in Rheinland-Pfalz

Preis für digitale Nachhaltigkeit im Unternehmen

Digital und nachhaltig – diese beiden Zieldimensionen unternehmerischen Handelns können eine spannende und effektive Wechselbeziehung eingehen. Viele Unternehmen haben sich auf den Weg gemacht, Digitalisierung mit Nachhaltigkeitszielen zu verbinden. Denn: Digitalisierung kann ein Hebel für mehr Nachhaltigkeit sein. Mit ihrem Preis ‚Zukunftsunternehmen 2021‘ zeichnet die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. Unternehmen aus, die mit vorbildlichen und innovativen Aktivitäten digitale Verantwortung und Nachhaltigkeit verbinden. Unternehmen können sich ab sofort bewerben.

Unter digitaler Nachhaltigkeit versteht die ZIRP zudem den verantwortungsvollen Umgang mit Datennutzung und -schutz unter Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die ZIRP macht mit der Ausschreibung des Preises deutlich, wie Unternehmen verantwortungsvolle und nachhaltige Digitalisierung in Rheinland-Pfalz umsetzen und gute Beispiele geben. 
 
Der Preis ‚Zukunftsunternehmen‘ wird seit 2015 verliehen. Wissenschaftlicher Partner der Ausschreibung in diesem Jahr ist die WHU – Otto Beisheim School of Management unter Federführung von Prof. Dr. Arnd Huchzermeier, Lehrstuhlinhaber Produktionsmanagement.

Die Entscheidung über den Preisträger trifft eine unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft und Wissenschaft aus dem Kreis der ZIRP-Mitglieder und weiterer Unternehmen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird den Preisträger würdigen und den Preis im November 2021 überreichen. Der Preis ist jeweils ein Unikat und besteht in einer eigens vom Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) der Hochschule Koblenz entworfenen Skulptur. Bewerben können sich Unternehmen jeglicher Größe und Branche mit Sitz oder Niederlassung in Rheinland-Pfalz, die in Bezug auf eine oder mehrere der in der Ausschreibung definierten Kategorien bemerkenswerte Strategien oder Projekte entwickelt haben, die im Sinne von good practice Anregungen für andere Unternehmen sein können. 
 
Bewerbungsschluss ist der 29. Oktober 2021.
 
Alle Bewerber erhalten die Möglichkeit, ihr Unternehmen und seine Aktivitäten im Bereich der digitalen Nachhaltigkeit in der Online-Publikation ‚Zukunft Unternehmen 2021: digitale Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz‘ zu präsentieren. 

Mehr zum Preis ‚Zukunftsunternehmen 2021‘ und den Bewerbungsbogen finden Sie hier

www.zirp.de

Veranstalter: Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e. V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
22
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

EU-Entwaldungsverordnung: Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen ab 2026

Welche Wirtschaft wollen wir in Zukunft?

UN-Plastikabkommen gescheitert – und jetzt?

Refurbished IT erklärt: Was Unternehmen wissen müssen - Vorteile & Qualität

Umweltbewusst gestaltete Folienprodukte von The Sustainable People - für Kommunen, Unternehmen und VerbraucherInnen

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

Value Media - von Reichweite zu Relevanz

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH