Ausschreibung Zukunftsunternehmen 2021
29.10.2021, Zielgruppe: Unternehmen mit Sitz/Niederlassung in Rheinland-PfalzPreis für digitale Nachhaltigkeit im Unternehmen
Digital und nachhaltig – diese beiden Zieldimensionen unternehmerischen Handelns können eine spannende und effektive Wechselbeziehung eingehen. Viele Unternehmen haben sich auf den Weg gemacht, Digitalisierung mit Nachhaltigkeitszielen zu verbinden. Denn: Digitalisierung kann ein Hebel für mehr Nachhaltigkeit sein. Mit ihrem Preis ‚Zukunftsunternehmen 2021‘ zeichnet die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. Unternehmen aus, die mit vorbildlichen und innovativen Aktivitäten digitale Verantwortung und Nachhaltigkeit verbinden. Unternehmen können sich ab sofort bewerben.

Unter digitaler Nachhaltigkeit versteht die ZIRP zudem den verantwortungsvollen Umgang mit Datennutzung und -schutz unter Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die ZIRP macht mit der Ausschreibung des Preises deutlich, wie Unternehmen verantwortungsvolle und nachhaltige Digitalisierung in Rheinland-Pfalz umsetzen und gute Beispiele geben.
Der Preis ‚Zukunftsunternehmen‘ wird seit 2015 verliehen. Wissenschaftlicher Partner der Ausschreibung in diesem Jahr ist die WHU – Otto Beisheim School of Management unter Federführung von Prof. Dr. Arnd Huchzermeier, Lehrstuhlinhaber Produktionsmanagement.
Die Entscheidung über den Preisträger trifft eine unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft und Wissenschaft aus dem Kreis der ZIRP-Mitglieder und weiterer Unternehmen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird den Preisträger würdigen und den Preis im November 2021 überreichen. Der Preis ist jeweils ein Unikat und besteht in einer eigens vom Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) der Hochschule Koblenz entworfenen Skulptur. Bewerben können sich Unternehmen jeglicher Größe und Branche mit Sitz oder Niederlassung in Rheinland-Pfalz, die in Bezug auf eine oder mehrere der in der Ausschreibung definierten Kategorien bemerkenswerte Strategien oder Projekte entwickelt haben, die im Sinne von good practice Anregungen für andere Unternehmen sein können.
Bewerbungsschluss ist der 29. Oktober 2021.
Alle Bewerber erhalten die Möglichkeit, ihr Unternehmen und seine Aktivitäten im Bereich der digitalen Nachhaltigkeit in der Online-Publikation ‚Zukunft Unternehmen 2021: digitale Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz‘ zu präsentieren.
Mehr zum Preis ‚Zukunftsunternehmen 2021‘ und den Bewerbungsbogen finden Sie hier.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Zum Valentinstag: Heiße Geschenke von Feuerwear für die Liebsten
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!