Wie gelingt nachhaltige Digitalisierung in Unternehmen?

10.6.2021, 14:00 - 15:00 Uhr, online

Siemens, SAP und Otto sprechen im AfB Live-Talk über Chancen und Risiken von Digitalisierung für die Umwelt

Am 10. Juni lädt Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen AfB social & green IT hochrangige Vertreter von Siemens, SAP und Otto zur digitalen Gesprächsrunde ein. Im Live-Talk zum Thema „Wie gelingt nachhaltige Digitalisierung in Unternehmen?" sprechen sie von 14 bis 15 Uhr über die Chancen und Risiken der Digitalisierung für Mensch und Umwelt. Zudem geben sie Praxis-Einblicke, wie Digitalisierung und ökologische Nachhaltigkeit kombiniert werden können.

 
 
Die Experten:
  • Hanna Hennig (CIO, Siemens AG)
  • Benjamin Köhler (Leiter Corporate Responsibility, Otto GmbH & Co KG) 
  • Stefan Ulrich (Head of Workplace Infrastructure, Global Procurement, SAP SE)
Durch die Gesprächsrunde führen Yvonne Zwick, Vorsitzende des Vorstandes B.A.U.M. e.V., und AfB-Geschäftsführer Daniel Büchle.

Themenschwerpunkte:
  • Wie kann Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit führen?
  • Wie wird die Digitalisierung in den nächsten 10 Jahren Unternehmen verändern?
  • Wie kann man die Nachhaltigkeit von Digitalisierungsprojekten messen?
  • Welche unternehmerischen und gesetzlichen Hürden bestehen aktuell hinsichtlich einer nachhaltigen Digitalisierung?
Anmeldung und Zielgruppe:
Der Live-Talk richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Geschäftsleitung, IT, Einkauf, Nachhaltigkeit und Umweltmanagement. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt. 
 

Im Anschluss: Digitale Werksführung bei AfB 
AfB social & green IT führt im Anschluss digital durch die neue Firmenzentrale. Der Spezialist für nachhaltiges IT-Refurbishment und zertifizierte Datenlöschung tauscht sich in diesem Rahmen gerne mit den Teilnehmern zum nachhaltigen Umgang mit gebrauchter IT-Hardware aus.

Anmeldung: Anmeldeformular zum Live-Talk nutzen oder direkt an partner@afb-group.eu
Veranstalter: AfB social & green IT


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH