KLIMA thinking circle: Peer-Learning Gemeinschaft für Unternehmen
19.5.2021, 9:00 - 11:00 Uhr, onlineFit für die Zukunft durch ein ganzheitliches Klimamanagement
Es gibt kein Unternehmen, welches nicht vom Klimawandel betroffen ist. Auch der Mittelstand muss sich darüber Gedanken machen, wie sich das Klima auf seine Geschäftsmodelle und Kunden, seine Prozesse und Produkte auswirkt.
Werden Sie jetzt Teil des Klima thinking circle und bauen Sie eigenes Know-how und praktische Kompetenz im Bereich Nachhaltigkeits- und Klimamanagement auf, durch Input von Fachexperten und den Austausch mit anderen Unternehmen.
Themenschwerpunkte:
- Einführung in das ganzheitliche Klimamanagement
- Status-quo Analyse: Erfassung Ihres Klima.Reifegrads im Rahmen der Klima.Prüfung
- Vertiefung in die Themenfelder des Klimamangements: Governance, Emissionen, Risiken, Szenarien, Strategie und Ziele.
Benefits:
- Aufbau eines ganzheitlichen Klimamanagements in ihrem Unternehmen
- Erlangen von praxisnahem Know-how durch Best-Practice Beispiele
- Kontinuierlicher Fortschritt durch unternehmensübergreifendes Peer-Learning in monatlichen Workshops
Zielgruppe:
Geschäftsführer*innen, Nachhaltigkeits-, Energie- und Klimaverantwortliche
Key Facts:
Start: 19. Mai 2021; Dauer: 8 Monate (Mai bis Dezember); 9 Workshops, 8 Unternehmen, Durchführung: online; Anmeldeschluss: 12. Mai 2021
Fachlich begleitet und moderiert durch die Strategieberatung sustainable thinking.
Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
JUWI übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen
Weltrekord: SIRPLUS rettet 75.000 Schnitzel
Refurbished IT-Hardware bei circulee
Verdient Trump den Friedensnobelpreis?
Lösungen statt Lippenbekenntnisse
CSR und die Verantwortung der Automobilhersteller bei der Entwicklung von Fahrzeugkomponenten
United for Children vereint Stars und Changemaker zum 1. Spendenkonzert im Hamburger Bunker