Online-Konferenz: DIGISTAIN OUR FUTURE
22.2.2021, 13:00 Uhr, onlineImpulse für nachhaltig-digitale Macher*innen
Die Digitalisierung geht in Deutschland nur mühselig voran. Auch, wenn der Bäcker um die Ecke coronabedingt kontaktlose Bezahlung anbietet und einen Online-Shop eingerichtet hat – das Verständnis von Digitalisierung sollte tiefergehen.
Das Thema Nachhaltigkeit ist mittlerweile in aller Munde. Dennoch scheitert es in vielen Unternehmen häufig noch an der Umsetzung konkreter Maßnahmen, die über den grünen Anstrich des Logos hinausgehen – denn Nachhaltigkeit muss ganzheitlich betrachtet werden.
Was haben diese beiden Themen miteinander zu tun?
Warum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich als Unternehmen neu auszurichten?
Wie schaffen wir es, vom bloßen Reden ins Tun zu kommen?
Die Studierenden des Master-Studiengangs Digital Transformation & Sustainability liefern am 22. Februar 2021 ab 13.00 Uhr Impulse und konkrete Lösungsansätze, wie die nachhaltig-digitale Zukunft Deutschlands realisiert werden kann. Verpackt in wissenschaftlichen Insights u.a. aus ihren Abschlussarbeiten – knackig aufbereitet in jeweils 5-10 Minuten. Online und kostenlos. Ideal für die Mittags- oder Kaffeepause!
Auf einen Blick:
- Kurze Impulsvorträge
- Spannende Gäste
- Wissenschaftlicher Anspruch
- 100 Prozent Praxisbezug
- Komplett online
- Interaktiv
- Kostenlos
Lassen Sie uns die aktuelle Situation als Chance verstehen. Alle reden von einem „New Normal" – gestalten wir es zusammen!
Melden Sie sich jetzt unverbindlich an:

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
09
OKT
2025
OKT
2025
Wie Unternehmen Kreislaufwirtschaft für ihr Geschäftsmodell nutzen
Praxisbeispiele und Entwicklung von Geschäftsmodellen
online
Praxisbeispiele und Entwicklung von Geschäftsmodellen
online
11
OKT
2025
OKT
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf
CCU/CCS Irrweg für Gaskraftwerke: Kabinett muss Bundesrat folgen
Hausengel schafft Raum fürs Alter
Bündnis für mehr Bio zum Schutz der Artenvielfalt
Planted launcht „Kaia“: Die erste ESG-KI, die wie ein Nachhaltigkeitsprofi handelt