Big & Growing
16.11. - 20.11.2020, onlineNew Work Festival - mit Münchner Purpose Konferenz
Parallel zum Bayerischen Digitalgipfel findet in München eine Digitalkonferenz der neuen Art statt: Big & Growing ist ein innovatives Festival zum Wandel in der Arbeitswelt. Das Besondere dabei ist, im Open Space Format wird nicht nur über New Work gesprochen, sondern New Work vorgelebt. Das Festivalprogramm entsteht nämlich durch die New Work Szene selbst - dezentral, inklusiv und adaptiv. Dank dieses agilen Formats mit kleinen Sessions bis zu 50 Teilnehmern kann die Veranstaltung trotz Corona-Einschränkungen stattfinden. Im 2020 beteiligen sich daran mehr als 100 Speaker, inklusiv prominente Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Politik. Das Programm ist hybrid verfügbar - auch als Livestream im Netz.
Gleichzeitig zum Bayerischen Digitalgipfel 2020 endet das Festival am 19. November in München. Nach einem umfangreichen Programm in München, Hamburg in Berlin besprechen prominente Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Politik das Thema Wandel in der Wirtschaftswelt im Livestream. Mit dabei sind Gründerinnen Katharina Mayer (Kuchentratsch), Zarah Bruhn (SocialBee), aber auch Filmemacher Kristian Gründling (Die stille Revolution) oder Peter Balleis (Jesuit Refugee Service).
Staatsministerin für Digitales beteiligt sich per Video.
Dank der Brisanz des Themas "Arbeit” in 2020, erhält die ehrenamtlich organisierte Konferenz dieses Jahr auch die Aufmerksamkeit der Politik. Judith Gerlach, Staatsministerin für Digitales, eröffnet mit einer Videoansprache. Das Festival endet wie im letzten Jahr mit der Münchner Purpose Konferenz - dieses Jahr findet sie online statt.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie online. Hier finden Sie zudem das Programm der Münchner Purpose Konferenz.
Presseakkreditierungen sind unter bigandgrowing@mentessa.com möglich.
Aktion für forum-Leser: Mit dem Code 'NachhaltigWirtschaften' erhalten Sie 100 Prozent Rabatt auf die Online-Tickets (statt 19€)!
Über Big & Growing
2019 gegründet, findet Big & Growing vom 16. bis 20. November in München, Berlin und Hamburg statt. Mit der Mission "Make Purpose Work” dreht sich alles rund um das Thema Purpose in der Arbeitswelt. Es wird über 50 Sessions mit Keynotes, Workshops, Diskussionen und Netzwerk-Veranstaltungen geben, wobei über 1000 Teilnehmer erwartet werden. Dabei geht es um neue Formen der Zusammenarbeit, (Selbst-) Führung, neue Kollaborationsarten und -Formen, innovative Arbeitsplätze und -Modelle sowie um das Thema Digitalisierung. Die unterschiedlichsten Gestalter der Arbeitswelt der Zukunft kommen dabei zu Wort. Mit dabei Vordenker, praktische Experten, Mentoren, Coaches, Führungskräfte, Trainer, Jobsuchende, sowie alle, die neugierig sind, die Arbeitswelt der Zukunft zu gestalten.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Umweltschutz

Verbandsgemeinde will „Zero Emission Village“ werden – und motiviert ihre Bürgerschaft
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander