20. Fachkongress Holzenergie
22.9. - 30.9.2020, onlineMit Holzenergie aus der Krise!
20 Jahre Holzenergiekongress. 20 Jahre gelebter Klimaschutz. 20 Jahre Wertschöpfung und Technologieentwicklung. Aber auch 20 Jahre lang gelebte Nachhaltigkeit.
Ziel des diesjährigen Fachkongresses „Mit Holzenergie aus der Krise!" ist es, den Branchenvertretern einen aktuellen Sachstand über die vielfältigen Gesetzesinitiativen zu geben und entsprechende Handlungsempfehlungen im Plenum zu diskutieren, aktuelle Marktentwicklungen und Projektbeispiele vorzustellen sowie einen breiten Raum für den Erfahrungsaustausch zu bieten.
Das diesjährige Motto lautet: Holzenergie geht digital! Der Kongress wird als 7-tägige Veranstaltungsreihe im Zeitraum vom 22.- 30.09.2020 mit 13 Sessions stattfinden. Weitere Informationen finden Sie im Kongressprogramm.
Begleitend zum digitalen Fachkongress Holzenergie haben Sponsoren die Möglichkeit, Ihr Unternehmen virtuell während der Sessions sowie durch Unternehmenspräsentationen oder digitale Führungen, welche auf der Kongresswebsite hinterlegt werden, vorzustellen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Ausstellungs- und Beteiligungsangebot.
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.fachkongress-holzenergie.de

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021 ist erschienen
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
19
MÄR
2021
MÄR
2021
26
MÄR
2021
MÄR
2021
22
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

0 - Die Entscheidung
Jetzt auf forum:
Alles was man mit Holz machen kann...
LEED-Gold-Medaille für "DIE MACHEREI"
1 Million Euro für grüne Gründer
German Design Award für Claire von Reposa
Evologic Technologies: 2,5 Millionen Euro durch neue Finanzierungsrunde
UnternehmensGrün schreibt Erfolgsgeschichte fort und wird zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg: Julia Kovar-Mühlhausen übernimmt Leitung