13. Deutscher Nachhaltigkeitstag

3.12. - 4.12.2020, online

Die Krise als Chance zum ökologischen und sozialen Umbau

© Frank FendlerDas Corona-Virus und die harten Maßnahmen zu seiner Eindämmung werden 2020 prägen, dürfen aber die Herausforderungen von Erderwärmung, Artensterben und sozialer Spaltung nicht verdrängen. Im Gegenteil, Corona bietet auch Chancen: Unmittelbare Erfahrungen zur Bewältigung von Bedrohungen, wie sie bei ungehindert fortschreitendem Klimawandel eintreten. Mehr Bewusstsein für die Verletzlichkeit unserer Systeme. Wichtige Erkenntnisse zu Resilienz, Anpassung und Verzicht. Neue Ideen für einen anderen Wirtschafts- und Lebensstil.

Der DNP wird als Deutschlands größtes Multistakeholder-Netzwerk zur Nachhaltigkeit weiter Plattform für die besten Konzepte und wirkungsvollsten Maßnahmen sein, die Krisen verhindern, bewältigen und unsere gemeinsame Zukunft sichern. Im Zentrum des 13. Deutschen Nachhaltigkeitstages steht die Frage, wie die aktuellen Verwerfungen genutzt werden können, um Transformation in allen Wirtschaftsbereichen zu beschleunigen und die Krise zu einem Hebel für den ökologischen Übergang zu machen.
 
DNP.TV – live aus Düsseldorf
Der Kongress findet aus Infektionsschutzgründen ohne anwesende Besucher/innen statt. DNP.TV überträgt aus 5 Studios mit 18 Kameras - Referent/innen und Moderator/innen sind live vor Ort und zugeschaltet. Die Teilnehmer/innen können per Stream allen Programmelementen folgen, aktiv mitwirken und die virtuellen Ausstellungen der Partner besuchen.
 
Weitere Informationen zur Live-Übertragung finden Sie hier: www.dnp.tv

www.nachhaltigkeitstag.de

Veranstalter: Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH