BIOFACH und VIVANESS Kongress 2020

12.2. - 15.2.2020, 90471 Nürnberg

Update und Austausch

Die BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel sowie die parallel stattfindende VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, versammeln einmal im Jahr den gesamten Sektor für vier Tage in Nürnberg. Das Messe-Duo steht für 360° Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik nicht zuletzt auch wegen des international größten und einzigartig umfassenden Kongresses. Dessen Programm für 2020 ist jetzt online (www.biofach.de/kongress und www.vivaness.de/kongress) und verspricht zahlreiche Highlights, fachlichen fundierten Austausch sowie Networking rund um alle Themen, die die Branche aktuell bewegen.

Vom 12. - 15. Februar 2020 präsentieren sich auf der BIOFACH rund 3.500 Aussteller, auf der VIVANESS circa weitere 300, den mehr als 50.000 erwarteten Fachbesuchern aus über 140 Ländern und das in nochmals zwei Hallen mehr als bisher. Der BIOFACH und VIVANESS Kongress umfasst über 150 Einzeltermine und zählte zuletzt mehr als 8.000 Teilnehmer und Mitdiskutanten.

BIOFACH Kongress mit Schwerpunkt "Bio wirkt!" und zahlreichen weiteren Highlights
"Bio wirkt!", so lautet der Kongressschwerpunkt der BIOFACH 2020. Unter anderem stehen unter dieser Überschrift Themen auf der Agenda wie Artenvielfalt, Biodiversität, Gemeinwohl, der Schutz von Boden und Wasser, aber auch die UN-Nachhaltigkeitsziele verbunden mit der Frage beziehungsweise Antworten, wie Bio einen zentralen Beitrag zu deren Erreichung leistet. Weitere Highlight-Themen: Verpackung, Marktforschung, Trends- und Entwicklungen international sowie die Bio-Gesetzgebung. Aber auch Aspekte wie Positionierung und Marketing in der Bio-Branche rücken zunehmend in den Fokus.

Auch der VIVANESS-Kongress ist 2020 optimale Anlaufstelle, um Wissen und Inspiration zu sammeln. Das Spektrum reicht dabei von Neuigkeiten rund um das Thema Verpackung über die Auswirkungen von Megatrends auf die Kosmetik-Branche bis hin zu aktuellen Entwicklungen im Bereich digitale Kommunikation. Zudem ist der VIVANESS-Kongress der Ort, an dem jährlich die Zahlen und Statistiken der Naturkosmetik-Branche veröffentlicht werden - für den europäischen Markt ebenso wie für den internationalen.

Mildred Steidle, Geschäftsführerin Organic Services und Kongress-management im Auftrag von BIOFACH und VIVANESS: "Andrang und Interesse am BIOFACH und VIVANESS Kongress waren dieses Mal so groß wie nie. Auf den 'Call for Ideas' haben wir circa 25 % mehr Rückmeldungen, also Beitragseinreichungen und Themenvorschläge, erhalten! Die Branche stellt eindrücklich unter Beweis wie lebendig und kreativ sie ist! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Ausgabe des Kongresses vom 12. - 15. Februar 2020, parallel zu BIOFACH und VIVANESS sowie alle Sprecher, Teilnehmer und Mitdiskutanten!"

Danila Brunner, Leitung BIOFACH und VIVANESS: "Wir freuen uns, der internationalen Branche für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik mit dem BIOFACH und VIVANESS Kongress einen echten Mehrwert - über den einer reinen Handelsplattform hinaus - zu bieten. Aussteller, Besucher, Politik und Medien finden hier ihr Update rund um alle aktuellen Themen, die bewegen! Der Kongress liefert einmal im Jahr und kompakt an vier Tagen einen ganzheitlichen Überblick und gleichzeitig Orientierung. Von hier aus gestaltet die Branche die Zukunft des Sektors mit!" 

www.biofach.de

Veranstalter: NürnbergMesse GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Bio-Verbände bündeln Kräfte

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

Wasserstoff zum Anfassen, 21. bis 29. Juni 2025

  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften